Maßnahmenprogramme
Im April 2022 wurde das erste Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Klimastrategie von der Tiroler Landesregierung beschlossen. Es wurden über 190 Maßnahmen für die Jahre 2022 bis 2024 ausgearbeitet. Im März 2025 wurde das zweite Maßnahmenprogramm mit über 160 Maßnahmen für die Jahre 2025 bis 2027 beschlossen.
Im Sinne einer „lernenden Strategie“ werden die Maßnahmen regelmäßig auf ihre Wirksamkeit untersucht, nachgebessert und weiterentwickelt. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist die Beteiligung aller gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch Handelnden wichtig.
Die Maßnahmenprogramme sind in folgende sieben Themenschwerpunkte gruppiert:
Energieversorgung
Energiegewinnung, Energieforschung und -monitoring, Energieraumplanung, Energieberatung und Bewusstseinsbildung
Gebäude und Raumordnung
Nachhaltige Wohngebäude, Nachhaltiges Bauen, Energieeffiziente Gebäudetechnik, Ressourcensparende Raumplanung
Gesellschaft und Schutz
Nachhaltiger Lebensstil und Vermittlung, Naturgefahrenschutz und Katastrophenmanagement, Überregionale Kooperationen
Land und Wasser
Nachhaltige Landwirtschaft, Klimafitte Forstwirtschaft, Biodiversität und Naturschutz, Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft
Mobilität und Infrastruktur
Aktive Mobilität, Öffentlicher Verkehr, Nachhaltiger Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, Zukunftsweisender Güterverkehr, Neue Perspektiven der Verkehrsgestaltung, Nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrspolitik
Wirtschaft und Regionalentwicklung
Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie, Nachhaltige Tourismusentwicklung, Innovation und Digitalisierung, Regionalisierung und klimafreundliches Wirtschaften
Landesverwaltung als Vorbild
Infrastruktur und Beschaffungswesen, Klimaneutrale Verwaltung, Digitalisierung, Frauen- und Gesundheitsförderung
Tiroler Leuchttürme
Ganz nach dem Motto „Tirol schaut aufs Klima“ wurden auf Grundlage der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie und des ersten Maßnahmenprogramms in den Jahren 2021 und 2022 Initiativen und Leuchtturmprojekte zu verschiedenen Schwerpunktthemen auf den sozialen Medien des Landes vorgestellt sowie wissenswerte Informationen dazu auf der Landeshomepage veröffentlicht.
Hier finden Sie die Videobeiträge auf dem Youtube-Kanal des Landes Tirol.