Impfstellen in Tirol
Im Allgemeinen werden kostenpflichtige oder kostenfreie Impfungen in jedem Lebensalter im niedergelassenen Bereich durchgeführt. Impfen in Tirol | Land Tirol
Kostenlose Impfungen gegen Influenza und Covid-19
Impfungen aus dem öffentlichen Impfprogramm von Bund, Ländern und Sozialversicherungen (ÖIP) sind kostenlos bei allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, die in Österreich krankenversichert sind oder die einen regelmäßigen Wohnsitz in Österreich nachweisen können. Bitte wenden Sie sich primär an Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin.
Ist eine Covid- oder Influenza-Impfung bei der Ärztin/dem Arzt Ihres Vertrauens nicht möglich, stehen Ihnen in Ihrem Bezirk Ordinationen (*Hier sollten wir nach unten zu den Impfordinationen verlinken) zu Verfügung.
Für jene Personen, für die überhaupt keine Impfmöglichkeit gefunden wird, ist in Ausnahmefällen die jeweilige Bezirkshauptmannschaft zuständig. Um entsprechende Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wird gebeten.
Eine allgemeine Covid-19 und Influenza Impfstelle mit beschränkter Kapazität steht in der Abteilung Öffentliche Gesundheit zur Verfügung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Kostenlose Impfungen gegen HPV*
Impfungen gegen HPV stehen derzeit noch allen Personen zwischen 21 und 30 Jahre kostenlos zu Verfügung, die in Österreich krankenversichert sind oder die einen regelmäßigen Wohnsitz in Österreich nachweisen können. Diese Impfmöglichkeit ist zeitlich befristet. Die erste Impfung der zwei notwendigen Impfdosen ist nurmehr bis 31.12.2025 kostenlos erhältlich, Zweitimpfungen können noch bis zum 30.06.2026 erfolgen. Die Impfungen können bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden, die an der Impfaktion teilnehmen. Weitere Impfmöglichkeiten gibt es bei den Gesundheitsreferaten der Bezirksverwaltungsbehörden / Gesundheitsamt des Stadtmagistrates Innsbruck
Kostenlose Impfungen aus dem Kinderimpfprogramm für Säuglinge und Kleinkinder
Impfungen aus dem kostenlosen Kinderimpfprogramm können bei allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erfolgen, die an der Impfaktion Tirol teilnehmen. Bitte wenden Sie sich primär an Ihren Kinderarzt bzw. Ihre Kinderärztin oder Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin.
Kostenlose Impfungen aus dem Kinderimpfprogramm für Kinder im schulpflichtigen Alter
Kostenlose Impfungen aus dem Kinderimpfprogramm, die für Kinder im schulpflichtigen Alter vorgesehen sind, finden in Tirol im Rahmen von Schulimpfaktionen statt.
Kostenlose Nachholimpfungen bei versäumten Schulimpfungen
Versäumte Schulimpfungen können bis zum 15. Lebensjahr kostenlos bei den Gesundheitsreferaten der Bezirksverwaltungsbehörden / Gesundheitsamt des Stadtmagistrates Innsbruck nachgeholt werden. Außerdem können Nachholimpfungen auch bei allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erfolgen, die an der Impfaktion Tirol teilnehmen.
Kostenlose Impfungen gegen Mumps-Masern-Röteln (MMR)
Kostenlose Impfungen gegen MMR bei fehlendem oder unvollständigem Impfschutz sind in jedem Alter möglich. Sie können sowohl bei den Gesundheitsreferaten der Bezirksverwaltungsbehörden / Gesundheitsamt des Stadtmagistrates Innsbruck erfolgen als auch bei allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, die an der Impfaktion Tirol teilnehmen.
Wo erhalte ich kostenpflichtige reisemedizinische Impfungen?
Reisemedizinische Impfungen bieten die Abteilung Öffentliche Gesundheit und einzelne Gesundheitsreferate kostenpflichtig an. Reisemedizinische Impfstelle | Land Tirol
Impfordinationen in Tirol
Imst; Innsbruck Land; Innsbruck-Stadt; Kitzbühel; Kufstein; Landeck; Lienz; Reutte; Schwaz
Terminvereinbarung für Impfungen beim Land Tirol
online unter: Terminvereinbarung (tirol.gv.at) oder telefonisch:
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck - Gesundheit
Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel - Gesundheitswesen
Bezirkshauptmannschaft Kufstein - Gesundheitswesen
Bezirkshauptmannschaft Landeck - Gesundheit
Bezirkshauptmannschaft Lienz - Gesundheit
Bezirkshauptmannschaft Schwaz - Gesundheit
Ausschließlich telefonische Terminvereinbarung erwünscht bei:
Bezirkshauptmannschaft Imst - Gesundheitswesen
Bezirkshauptmannschaft Reutte - Gesundheit, Lebensmittelaufsicht
Stadt Innsbruck