Wirtschaftsförderungsprogramm
Antragsformulare (online):
- Impulspaket Tirol
- Tiroler Kleinunternehmensförderung
- Tiroler Tourismusförderung
- Tiroler Internationalisierungsförderung
- Tiroler Nahversorgungsförderung - Investitionen
- Tiroler Nahversorgungsförderung - Prämie
- Tiroler Privatvermieterförderung
- EPU-Kooperationsförderung und Beiblatt zur EPU-Kooperationsförderung
- Homeoffice-Arbeitsplätze
- Wachstumsoffensive für Kleinstbetriebe
Antragsformulare sowie Beilagen zum Ansuchen (Papierantrag):
Wirtschaftsförderungsprogramm
Richtlinien gültig ab 01.01.2021
- Rahmenrichtlinie für die Wirtschaftsförderung
- Impulspaket Tirol
- Tiroler Kleinunternehmensförderung
- Tiroler Internationalisierungsförderung
- Tiroler Beratungsförderung
- Tiroler Nahversorgungsförderung
- Tiroler Privatvermieterförderung
- EPU-Kooperationsförderung
- Energiesparmaßnahmen
- Homeoffice-Arbeitsplätze
- Wachstumsoffensive für Kleinstbetriebe
- Anschlussförderung zur "aws-Garantierichtlinie für KMU" der AWS
- Anschlussförderung zum "Coronavirus-Maßnahmenpaket für den Tourismus" der ÖHT
Wirtschaftsförderungsprogramm
Richtlinien:
- Rahmenrichtlinie für die Wirtschaftsförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Impulspaket Tirol (gültig bis 31.12.2020)
- Tiroler Kleinunternehmensförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Tiroler Tourismusförderung
- Tiroler Internationalisierungsförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Tiroler Beratungsförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Tiroler Nahversorgungsförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Tiroler Privatvermieterförderung (ab 01.06.2020) (gültig bis 31.12.2020)
- EPU-Kooperationsförderung (gültig bis 31.12.2020)
- Energiesparmaßnahmen (gültig bis 31.12.2020)
- Homeoffice-Arbeitsplätze (gültig bis 31.12.2020)
- Förderung von Schutzhütten (gültig bis 31.12.2020)
- Wachstumsoffensive für Kleinstbetriebe (gültig bis 31.12.2020)
Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds
- Antragsformular für den Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds
- Richtlinien für den Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds (gültig bis 31.12.2020)
- Richtlinien für den Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds (gültig ab 01.01.2021)
Infrastrukturförderung
- Antragsformular für das Infrastrukturförderungsprogramm (Online)
- Rahmenrichtlinie für die Wirtschaftsförderung
- Richtlinie Nahwärme (gültig bis 31.12.2020)
- Richtlinie Nahwärme (gültig ab 01.01.2021)
- Richtlinie Kleinst- und Kleinschigebiete
- Richtlinie Sportanlagen (gültig bis 31.12.2020)
- Richtlinie Sportanlagen (gültig ab 01.01.2021)
Sonderprogramme
Sonderprogramm "Oberes und Oberstes Gericht"
Richtlinie
Antragsformular (Online)
Antragsformular für Privatvermieter (Online)Sonderprogramm für die Naturparkregion Lechtal-Reutte
Richtlinie
Antragsfomular (Online)
Antragsformular für Privatvermieter (Online)Sonderprogramm Osttirol
RichtlinieNatura 2000 Region Isel
Richtlinie
Antragsformular (Online)
Antragsformular für Privatvermieter (Online)
Regionalwirtschaftliches Programm für die Natura 2000 Region IselSonderprogramm Pitztal
Richtlinie
Antragsformular (Online)
Antragsformular für Privatvermieter (Online)
Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Allgemeine Downloads - nützliche Informationen
- Rechnungszusammenstellungsformular
- Rechnungszusammenstellungsformular - für AGVO genehmigte Projekte
- Rechnungszusammenstellungsformular - Homeoffice-Arbeitsplätze
- Abrechnungsleitfaden (WIFÖ-Programm, Infrastrukturförderung, Sonderprogramme)
- Fertigstellungsmeldung für die Tiroler Privatzimmerförderungsaktion
- Mindestausstattungskriterien für Unterkünfte und Sanitärräume in der Tiroler Privatzimmer-Förderungsaktion
- Muster Kalkulationsschema für Personalkostenabrechnung
- Stundenliste EPU
- Leitfaden für die Publizitätsvorschriften
- Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung
- Antrag Prämie für frauenfördernde und gleichstellungsorientierte (gendersensible) Maßnahmen
- Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 ("De-minimis-Beihilfen")
- Liste der Förderungsstellen gemäß Datenschutzbestimmung der Rahmenrichtlinie für die Wirtschaftsförderung
- DSGVO - Allgemeine Informationen zur Datenschutzerklärung
- Bestätigung der Gemeinde über den Umfang der Privatvermietung
- Bestätigung des Tourismusverbandes über den Umfang der Privatvermietung
- Bestätigung der Gemeinde bzw. des Tourismusverbandes über den Umfang der Privatvermietung