
Öffnung zu Spekulationen auf Kosten Wohnungssuchender wird klar abgelehnt
LR Tratter und Gemeinnützige Wohnbauvereinigungen stehen zu bewährtem Finanzierungsmodell.

Wohnbauförderung übernimmt Förderabwicklung für Lärmschutzfenster
Mehr Bürgernähe durch Verwaltungsvereinfachung

Sanierungsmaßnahmen ab 1.1.2017 noch besser förderbar
Sanieren bringt Mehrfachnutzen – neue Richtlinie umgesetzt:

Wohnbauförderung mit verbesserter Wohnbeihilfe in das Jahr 2017
Treffsicher und sozial gerecht – neue Richtlinie ab 1.1.2017

Kleinstrukturierte Wohnformen für Menschen, die behindert werden
Großeinrichtungen werden umstrukturiert und verkleinert

Der Tiroler Weg zum leistbaren Wohnen – neue Richtlinie ab 1.1.2017
Wohnbauförderung für mehr TirolerInnen durch Erhöhung der Einkommensgrenzen

Wohnbaupolitik: Tirol liegt an erster Stelle
Statistik Austria vergleicht Wohnbau-Fertigstellungen

Höhere Wohnbauförderung für Menschen mit Niedrigsteinkommen
Grünes Licht für neue Richtlinien

Sanierungsoffensive des Landes wird verlängert
Außerdem 36,5 Millionen Euro für die Gemeinden.

Neue Baulärmverordnung für Tirol
Bauzeiten wurden zugunsten des Schutzes der BürgerInnen verlagert