Allgemeines
- Mietwohnungen
- Kleinwohnanlagen mit 15 bis 25 Wohnungen
- überwiegend 2 oder 3-Zimmerwohnungen
- Verzicht auf Kellergeschoß und Tiefgarage
- angestrebtes Gesamtentgelt inklusive Betriebskosten und Heizkosten und Umsatzsteuer:
rund € 5,00/m² Nutzfläche
Finanzierung
- Verstärkter Einsatz von Sozialkapital der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (Eigenmittel)
- Wohnbauförderung
- Beitrag der Bauortgemeinde (z.B. günstiges Baugrundstück, Reduktion der Erschließungskosten)
- Bankmittel
Einfache Ausstattung
- Kompaktheit des Gebäudes, einfache Grundrisse (mehr Raum und flexiblere Nutzungsmöglichkeiten)
- einfache Grundausstattung
- einfache, wartungsarme Haustechnik
- reduzierte Außenanlagen
Vergabe
- 85 % der Wohnungen werden über die jeweilige Bauortgemeinde vergeben
- 15 % der Wohnungen werden durch das Land Tirol in enger Abstimmung mit der Gemeinde vergeben
Einkommensgrenzen
Personenanzahl | WBF Richtlinie (€) | 5-Euro-Wohnen (€) |
---|---|---|
1 | 3.000,- | 2.000,- |
2 | 5.000,- | 3.333,33 |
3 | 5.370,- | 3.580,- |
für jede weitere Person | jeweils 370,- mehr | jeweils 246,67 mehr |

