Hier gelangen Sie zur Corona-Ampel
Um die Kinderbetreuung unter den derzeitigen herausfordernden Bedingungen bewältigen zu können und ein koordiniertes Vorgehen zu gewährleisten, ist eine gute Zusammenarbeit unabdingbar.
Covid-19: verpflichtende tägliche Statusmeldung
Hier gelangen Sie zum Schreiben der verpflichtenden täglichen Statusmeldung
https://tools.tibs.at/forms/kibet1/
Kontaktmanagement Erhebungsformular
Hier finden Sie das zu verwendende Erhebungsformular betreffend das Kontaktmanagement, welches im Anlassfall an die jeweils zuständige Bezirksverwaltungsbehörde zu übermitteln ist.
Informationsschreiben aus dem Kinderbetreuungsjahr 2020/21
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass die 4. Covid-Schutzmaßnahmenverordnung kundgemacht wurde und damit die mit Schreiben vom 12.02.2021, Ltg-4-30/278-2021, mitgeteilten Regelungen bis zum 25. April 2021 weiterhin gelten. Zusätzlich dürfen wir darauf hinweisen, dass es aktuell für geimpfte Personen keine Ausnahmen von diesen Regelungen gibt.
Informationsschreiben von Frau Dr. Ines Bürgler vom 15.03.2021
Informationsschreiben Impfprogramm/Bedarfsmeldung von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 04.03.2021
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 12.2.2021
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader und den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes vom 10.02.2021
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 03.02.2021 bzgl. 4. Covid-Notmaßnahmenverordnung
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 02.02.2021
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 26.01.2021
Informationsschreiben bzgl. FFP2-Masken von Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 21.01.2021
Informationsschreiben von Landesrätin Dr. Beate Palfrader zum 3. Lockdown vom 14.01.2021; Ergänzung vom 22.01.2021
Einladung zur freiwilligen Testmöglichkeit von Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 22.12.2020
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 21.12.2020
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 16.11.2020, Ergänzung
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader zum Lockdown vom 16.11.2020
Informationsschreiben von Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader für Herbst 2020
Elternbrief (deutsch) (arabisch) (englisch) (farsi) (kroatisch) (türkisch)
Checkliste Verdachtsfall
Checkliste für den päd. Alltag in Kinderbetreuungseinrichtungen
Kontaktpersonennachverfolgung Behördliche Vorgangsweise bei SARS-CoV-2 Kontaktpersonen: Kontaktpersonennachverfolgung Stand 5. März 2021
Für die Durchführung der Tests steht Ihnen das Testangebot unter www.tiroltestet.at zur Verfügung. Neben den Teststraßen bieten auch die niedergelassenen Ärzte im Rahmen der Aktion "Tirol testet" gratis Antigentests an.
Die FAQ's des Bereiches Elementarbildung finden Sie hier.
Zu den Empfehlungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz im Umgang mit SARS-CoV-2-Infektionen in Kindes- und Jugendalter gelangen Sie hier.
Wir bitten um Einhaltung folgender Vorgaben:
1. Erreichbarkeit der Einrichtung:
Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Einrichtung für die Eltern und vor allem für die Aufsichtsbehörde in der Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Bereich Elementarbildung, erreichbar ist. Es ist nicht ausreichend, das Hinterlassen von Nachrichten auf einem Anrufbeantworter zu ermöglichen.
2. Keine eigenmächtige Schließung von Einrichtungen:
Die Schließung einer Einrichtung ist durch das Epidemiegesetz geregelt und obliegt den Gesundheitsbehörden. Es ist in allen anderen Fällen strikt untersagt, am Eingang der Einrichtung ein Schriftstück mit dem Vermerk "Schließung" oder "geschlossen" anzubringen oder in einer anderen Form zu kommunizieren, dass die Einrichtung geschlossen ist. Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Mitwirkung an der Bewältigung der aktuellen schwierigen Situation.
Informationen aus dem Kinderbetreuungsjahr 2019/2020
Den Fahrplan zur schrittweisen Öffnung der Kinderbetreuungseinrichtung finden Sie hier.
Umsetzung des Bildungsauftrages besuchspflichtiger Kinder und Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf
Coronavirus Update: Schreiben von Landesrätin Dr. Beate Palfrader vom 27.04.2020
Coronavirus Update: Elternbrief Schreiben vom 27.04.2020
Coronavirus Update Schreiben vom 08.04.2020
Coronavirus Update Schreiben vom 12.03.2020
Anregungen für Eltern sowie PädagogInnen und Betreuungspersonen:
- Kinder im Jahr vor dem Schuleintritt: Leitfaden für häusliche Betreuung
- Infopaket zum Coronavirus
- Fragen und Antworten zum Coronavirus, Niesen, Händewaschen
- Informationen für Schulen und Kindergärten
- WDR "Die Maus"
- Eduthek für SchülerInnen und deren Eltern/Erziehungsberechtigten
- bewegung@home
- Spielmaterialien für Krippenkinder
- KiGa-Portal
- GEOlino
- Haus der kleinen Forscher
- Experimente der Spürnasenecke
- Roller-Koller
- LeOn: Lernen online
- Eine Geschichte für Kindergartenkinder
- Bilderbuch "Per Anhalter durch die Corona-Galaxis" (deutsch/italienisch)
- Bilderbuchkino zu COVID-19