Inhalte dieser Seite:
Hochschulprogramm für Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/21
26. Februar 2021
Alle Informationen zum Hochschulprogramm finden Sie hier:
Bluefolder leichte Sprache
Info Blue Hochschulprogramm
Öffentliche Sitzung zu Menschen mit Behinderung im Krisen- und Katastrophenfall
Die Sitzung vom 9. Dezember 2020 hat online stattgefunden. Sie können das Video jederzeit nachschauen.
Als Ergebnis der öffentlichen Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses gibt es eine Stellungnahme, was in Bezug auf Menschen mit Behinderungen jetzt und zukünftig bei Krisen- und Katastrophensituationen wichtig ist.
Stellungnahme zu Menschen mit Behinderungen im Krisen- und Katastrophenfall
Alle weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite zu den Öffentlichen Sitzungen
Presse-Aussendungen
Menschen mit Behinderungen im Krisen- und Katastrophenfall
(10.12.2020, in schwerer Sprache)
Konsequentes Arbeiten für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen
(02.12.2020, in schwerer Sprache)
Menschen mit Behinderungen: Aktueller Schattenbericht zeigt dringenden Handlungsbedarf
(02.12.2020, in schwerer Sprache)
Tiroler Monitoringausschuss zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
(05. Mai 2020, in schwerer Sprache)
Corona-Krise trifft besonders Menschen mit Behinderungen hart
(22. April 2020, in schwerer Sprache)
Neue Mitglieder des Monitoringausschusses angelobt
(19. Dezember 2019, in schwerer Sprache)
Lobbyarbeit für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
(02. Dezember 2019, in schwerer Sprache)
Psychische Beeinträchtigungen aus der Tabuzone holen
(27. November 2019, in schwerer Sprache)
Imsterin im Jugendbeirat zieht Bilanz: "Das Wichtigste wäre, es einfach zu tun"
(16. August 2019, in schwerer Sprache)
Wie wird Tirol barrierefrei?
(9. Mai 2019, in schwerer Sprache)
Was brauchen Menschen mit Behinderungen?
(9. Mai 2019, in schwerer Sprache)
Monitoringausschuss widmete sich der Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr
(3. März 2019, in schwerer Sprache)
Film von und mit Jugendlichen mit Behinderungen
(3. Dezember 2018, in schwerer Sprache)
Monitoring_Ausschuss widmet sich Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
(28. November 2018, in schwerer Sprache)
Mitglieder des Monitoringausschusses angelobt
(4. Mai 2018, in schwerer, darunter dann in leichter Sprache)
Tiroler Teilhabegesetz
(25. Dezember 2017, in schwerer Sprache)
So wollen wir wohnen, wenn wir erwachsen sind!
(2. Dezember 2017, in schwerer Sprache)
Podcast
Barrierefreies Wohnen – Was sind die Herausforderungen?
Gespräch mit Ao. Univ.-Prof. Dr. Schönwiese Volker
Jugendbeirat-Verstärkung gesucht
Im Jahr 2017 ist der
Tiroler Monitoring-Ausschuss
um ein Projekt zur Beteiligung
von Kindern und Jugendlichen
erweitert worden.
Für dieses Projekt suchen wir nun
Jugendliche zur Verstärkung des Teams.
Wenn du mitmachen willst,
findest du weitere Informationen
in diesem Infoblatt
und auf der