Integration
Tirol:
- Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit der Universität Innsbruck (Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft; Innsbruck)
- Frauen aus allen Ländern (Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung; Innsbruck)
- IMZ (Informations. und Monitoringzentrum für Migranten und Untegration in Tirol; Innsbruck)
- Komm!unity Wörgl (Verein zur Förderung der Jungend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit; Wörgl)
- Migration Online Austria / Verein Multikulturell (Gemeinnütziger Verein zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration von MigrantInnen; Innsbruck)
- Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Tirol (Beratung und Information für Flüchtlinge und ZuwanderInnen; Innsbruck)
- ZeMIT - Zentrum für MigrantInnen in Tirol (mehrsprachige Beratung für Personen mit Migrationshintergrund; Innsbruck)
Österreich:
- Asyl in Not
- Asylkoordination Österreich
- Caritas Österreich
- Diakonie Flüchtlingsdienst
- Helping Hands – Koordinationsbüro für integrative und antirassistische Projekte
- Österreichischer Integrationsfonds
- Österreichisches Rotes Kreuz – Migration und Suchdienst
- SOS Menschenrechte Österreich
- Verein Menschenrechte Österreich
- Volkshilfe Österreich
- AusländerInnen Integrationsbüro Linz
- Charta der Vielfalt – Aktion der Wirtschaftskammer (Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft; Wien)
- Initiative Minderheiten/platform for minorities in Austria (Plattform, Netzwerk und Vermittler_in für Minderheiten in Österreich; Innsbruck)
- Integrationshaus Wien (Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von Asylsuchenden, Flüchtlingen und MigrantInnen; Wien)
- Interkulturelles Zentrum (Verein für interkulturellen Bildungsarbeit; Wien – Österreich)
- maiz – (Autonomes Integrationszentrum VON und FÜR MigrantInnen; Linz)
- Manging Gender & Diverity (Arbeitskreis für Systemische Sozialarbeit, Beratung und Supervision; Wien)
- Migration bewegt (Portal für JournalistInnen zu Migration und Integration; Wien)
- miteinander lernen (Beratung, Bildung und Psychotherapie für Frauen, Kinder und Familien mit Migrationshintergrund – Schwerpunkt Türkei; Wien)
- okay – line (Projektstelle für Zuwanderung und Integration in Vorarlberg; Dornbirn)
- Orient Express Wien (Koordinationsstelle Verschleppung und Zwangsheirat; Wien)
- Peregrina (Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum für ImmigrantInnen; Wien)
- Verein FIBEL (Bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften; Wien)
- Verein LEFÖ (Beratung, Bildung und Begleitung von MigrantInnen; Wien)
Deutschland:
- Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung
- Informationszentrum Asyl & Migration
- Aktioncourage Deutschland (Verein zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und politischen Mitbestimmung von Menschen nichtdeutscher Herkunft; Berlin)
- BIM (Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung; Humboldt-Universität Berlin)
- Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn)
- EFMS (Europäisches Forum für Migrationsstudien; Universität Bamberg)
- Flucht: Forschung und Transfer (Projekt zur Bestandsaufnahme und Vernetzung der Forschungslandschaft; Osnabrück)
- IMIS (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien; Universität Osnabrück)
- Integration durch Sport (Beratung und Begleitung von Sportvereinen mit niederschwelligem Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund; Frankfurt am Main)
- Integration in Nord-Rhein-Westfalen (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Düsseldorf)
- LIDIA Bayern – interkulturelles Lernen und antirassistische Bildung (Lehrgang des Verbandes für Interkulturelle Arbeit e.V. Bayern; München)
- Migrationsmuseum (DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V.; Köln)
- Migration, Integration, Diversity - Böll Stiftung (Diverse, internationale Projekte organisierende Stiftung; Berlin)
- Migration Online Deutschland (arbeitsweltbezogene Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote für gewerkschaftliche und außergewerkschaftliche MultiplikatorInnen; Düsseldorf)
- Stiftung Zentrum für Türkeistudien (wissenschaftlichen Kompetenzzentrum zu relevanten Entwicklungen in der Türkei sowie zu Fragen der Migration und Einwandererintegration; Essen)
Schweiz:
- Bundesamt für Migration (Bern – Wabern)
- Fachstelle für Integration der Stadt Frauenfeld (Amt für Gesellschaft und Integration; Frauenfeld)
- INTERPRET - Interkulturelle Dolmetschen (Schweizer Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln; Bern)
- Schweizerisches Forum für Migrationsstudien (Neuchâtel)
- terra cognita (Schweizer Zeitschrift zu Migration und Integration; Bern – Wabern)
EU – Europa – international:
- Center for Migration Studies (Educational institute devoted to the study of international migration; New York – USA)
- EMN – European Migration Network (Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetwerk: Wien, Brüssel)
- ICMPD – International Centre for Migration Policy Development (Wien, Brüssel)
- IOM – International Organization for Migration (Grand-Saconnex – Schweiz)
- Migration Policy Group (Brüssel – Belgien)
- European Council on Refugees and Exiles (ECRE)
- The UN Refugee Agency (UNHCR)
Religion
- FOREF Forum Religionsfreiheit Europa (Non-Profit-Organisation für Religionsfreiheit und Menschenrechte; Wien – Österreich)
- IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich; Wien – Österreich)
- Institut für Islamfragen (Netzwerk von Islamwissenschaftlern zur Aufarbeitung grundlegender Informationen; Bonn – Deutschland)
- Islamrat Deutschland (Islamische Religionsgemeinschaft zur Vertretung der Interessen von Muslimen in Deutschland; Köln – Deutschland)
- KAM (Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration als Ansprech- und Kooperationspartner der Kommission für Migration (XIV) der Deutschen Bischofskonferenz; Freiburg – Deutschland)
- REMID (Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.; Marburg – Deutschland)
- "König Abdullah Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog" (KAICIID)
Eine Liste mit Links zu anerkannten Religionsgemeinschaften in Österreich finden Sie HIER.
Gesundheit & Pflege
- Ankyra (Zentrum für interkulturelle Psychotherapie in Tirol; Innsbruck – Österreich)
- Amiko(Arbeitsgruppe Medizinethnologie und Interkulturelle Kommunikation; Freiburg – Deutschland)
- Caritas Schweiz: Gesundheit und Integration (Unterstützung von anerkannte Flüchtlinge und benachteiligte MigrantInnen; Luzern – Schweiz)
- migrant friendly hospitals (list of 12 european hospitals; Wien – Österreich)
- Schweizerisches Rotes Kreuz (Bern – Schweiz)
- NIPE – Netzwerk für Interkulturelle Psychotherapie nach Extremtraumatisierung