Tirols Volksschulen, Neue Mittelschulen, Sonderschulen, Klassen von Sonderpädagogischen Zentren sowie Unterstufenklassen der Gymnasien - außer in den Bezirken Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land - haben die Möglichkeit, im Rahmen der Innsbruck-Aktion an einem bzw. zwei Tagen (Bezirke Lienz und Reutte) die Landeshauptstadt kennen zu lernen.
Rahmenrichtlinie Jugendförderung
Ansprechpartner:
Franz Muigg
tiris-Standort Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck Österreich
Telefon work+43 512 508 7851
faxFax +43 512 508 747805
E-Mail ga.jugend@tirol.gv.at
- Alpenzoo
- Archäologisches Museum
- Audioversum
- Bergiselschanze
- Botanischer Garten
- Dom zu St. Jakob
- Galerie im Taxispalais
- Glockengießerei Grassmayr
- Hofburg
- Hofkirche
- Israelitische Kultusgemeinde
- Museum Goldenes Dachl
- Olympiaworld
- ORF Tirol (ab 5. Schulstufe)
- Schloss Ambras
- Sitzungssaal Tiroler Landtag
- Stadtarchiv/Stadtmuseum
- Stadtturm
- Tirol-Panorama mit Kaiserjägermuseum
- Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum (Innsbruck Rallye)
- Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Tiroler Landestheater
- Volkskunstmuseum
- Zeughaus