Fachbereichsleiter
Mag. Oliver Gruber
tiris-Standort Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck Österreich
Telefon work+43 512 508 2603
faxFax +43 512 508 742595
E-Mail behindertenhilfe@tirol.gv.at
Der Fachbereich Behindertenhilfe befasst sich mit den Rahmenbedingungen für einen einheitlichen Vollzug des Tiroler Teilhabegesetz (TTHG).
Schwerpunkte des Fachbereichs:
• Legistische Maßnahmen: Erarbeitung und Aktualisierung von Richtlinien und Verordnungen, Vorbereitung von Gesetzesentwürfen, Stellungnahme im Rahmen gesetzlicher Begutachtungsverfahren
• Vollzug des TTHG: Feststellung der Eignung von Einrichtungen und Kontrolle im Rahmen des § 41 TTHG
• Fachaufsicht über SachbearbeiterInnen in den Bezirksverwaltungsbehörden: rechtliche Unterstützung, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen, Erstellung und Wartung eines Handbuches zur Sicherstellung eines einheitlichen Vollzugs
• Finanzielle Angelegenheiten: Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung der Einhaltung des Budgets, Entwicklung von Tarifmodellen, Festlegung von Tarifen und Abrechnungsmodalitäten, Weiterentwicklung der Tarifstruktur für die Leistungen der Behindertenhilfe in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen
• Koordination mit internen und externen SystempartnerInnen (Einrichtungen der Behindertenhilfe, andere Kostenträger, usw.): Schaffung von Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit, Koordinationsstelle bei der Finanzierung von Hilfsmitteln und behindertengerechten Adaptierungen (Wohnraum, PKW, usw.)
• Weiterentwicklung bestehender Angebote und Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Angebote und Konzepte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
• Bewilligung von neuen Strukturen im Sinne der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
• Koordinierungsstelle gemäß Art. 33 (1) der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
• Geschäftsstelle des Tiroler Behindertenbeirates
Leistungen der Tiroler Behindertenhilfe - Qualitätsstandards und Leistungskatalog
(vorläufiges, noch nicht rechtsverbindliches Ergebnis)