Der Fachbereich Klinische- und Gesundheitspsychologie, Klinisch- Gesundheitspsychologische und Psychosoziale Versorgung umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
- Allgemeine fachliche Angelegenheiten der Klinischen- und Gesundheitspsychologischen, der Klinisch-Gesundheitspsychologischen und der Psychosozialen Versorgung im Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Tirol
- Zentrale Steuerung, Planung, Koordination, Aufsicht, Organisation und Vernetzung eines bedarfsgerecht koordinierten Beratungs- und Betreuungsangebotes im Öffentlichen Gesundheitswesen
- Betrieb von kostenlosen Klinisch- und Gesundheitspsychologischen Beratungsstellen in allen neun Bezirken Tirols:
Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol: Kontaktdaten - Bearbeitung von Fragen der psychischen sowie körperlichen Störungen, bei denen psychische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung und/oder Aufrechterhaltung haben
- Fachliche und organisatorische Belange der psychologischen und psychosozialen Gesundheitsförderung, Prävention und Nachsorge
- Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Organisation, inhaltliche Planung und Durchführung der Aus- und Fortbildung
- Sicherstellung einer flächendeckenden notfallpsychologischen Versorgung der Bevölkerung bei Großschadenslagen und persönlichen Katastrophen

Kostenloses Angebot:
Gesundheitspsychologische Beratungsstellen des Landes Tirol
Abteilung Landessanitätsdirektion
tiris-Standort Bozner Platz 6, 6020 Innsbruck
Anfahrt/Anreise So kommen Sie zu uns
Telefon work+43 512 508 2842
faxFax +43 512 508 742845
E-Mail sanitaetsdirektion@tirol.gv.at
Kontaktformular