
OR Dr.med.univ. Doris Zoglmeyer
tiris-Standort Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz Österreich
Telefon work+43 5242 6931 5960
faxFax +43 5242 6931 745965
E-Mail bh.schwaz@tirol.gv.at
Wir Amtsärztinnen der BH Schwaz sind zusammen mit unseren Systempartnern (Krankenanstalten, niedergelassene Ärzteschaft, nichtärztliche medizinische Institutionen) für die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung in unserem Bezirk zuständig. Dazu leisten wir, den Sanitätsgesetzen entsprechend, Beiträge
- in der Epidemiologie mit dem Erfassen und der Verhinderung der Weiterverbreitung von ansteckenden Krankheiten,
- in der Gesundheitsvorsorge durch Impfungen in Schule und Amt, durch sanitäre Aufsicht in Krankenanstalten, Apotheken, Altersheimen,durch hygienische Überwachung von Bädern, Lebensmitteln und Trinkwasser, Leichen-und Bestattungswesen, sowie umweltmedizinischen Gutachten,
- im Sicherheitsbereich durch Verkehrsmedizin, Drogenmedizin, waffenrechtliche Beurteilungen, Einweisungen nach dem Unterbringungsgesetz,
- für pflegebedürftige, behinderte und psychisch kranke Menschen im Sinne von Rehabilitations-und Pflegegeldgutachten,
- sowie durch vielfache Eignungsbegutachtungen und amtsärztliche Zeugnisse.
Amtsärztin | Dr. Anja Fuchs | +43 5242 6931 5962 |
---|---|---|
Amtsärztin | Dr. Lydia Steinbacher | +43 5242 6931 5961 |
Sekretariat | Barbara Trenner | +43 5242 6931 5963 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen (Waffen-, Unterbringungsgesetz,...)
- Führerscheineignungsbegutachtungen, Alkohol-und Drogenbeeinflussungsgutachten
- Suchtgifte: amtsärztliche Begutachtungen nach dem Suchtmittelgesetz, Überwachung der Drogensubstitutionspatienten, Suchtgiftregister, allg. Suchtgiftgebarung
- Pflegegeldbegutachtungen, Rehabilitationsbegutachtungen
- Infektionswesen
- Prostituiertenüberwachung und -untersuchungen
- Hygiene (z.B. Umwelthygiene, Trinkwasserhygiene, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelvergiftungen)
- Badeanlagen - Bäderhygiene
- Fachliche/Sanitäre Aufsicht und Überwachung von Apotheken, Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen, Blut- und Medizinprodukten und medizinischem Personal
- Leichen- und Bestattungswesen
- Impfungen (Schule und Amt)
- Medizinische Sachverständigentätigkeit
- freiberufliche Tätigkeiten laut Masseurgesetz
Parteienverkehr
Dienstag bis Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Kundenzeiten der Amtsärztinnen:
Montag & Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Sachbearbeiterin | Margit Fill | +43 5242 6931 5965 |
---|---|---|
Sachbearbeiterin | Claudia Kaltenecker | +43 5242 6931 5964 |
Sachbearbeiterin | Nadine Kromoser | +43 5242 6931 5967 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Infektionswesen - Epidemiologie
- Legionellenbeprobungen
- Tuberkulosenfürsorge
- Impfungen
Parteienverkehr
HPV-Impfungen:
nach telefonischer Vereinbarung
Lebensmittelinspektor | Wolfgang Knapp | +43 5242 6931 5990 |
---|---|---|
Lebensmittelinspektor | Franz Ortner | +43 5242 6931 5991 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Überwachung der Einhaltung des Lebensmittelgesetzes
Parteienverkehr
Freitag von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Logopäde | Astleitner Johannes BSc | +43 5242 6931 5995 |
---|
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Kindergartenlogopädie
- Hör-und Sprachscreenings
Nehmen Sie mit der Bezirkshauptmannschaft Schwaz Kontakt auf
Rechtsverbindlicher Kontakt
Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.
Nicht rechtsverbindlicher Kontakt
Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:
Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz