www.tirol.info:Tourismus, Wirtschaftsstandort, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Sport, Kultur, Verwaltung.
tiris-Adress-Suche: Wo ist welche Tiroler Adresse?
Tirol Atlas: Landeskunde in Karten
Tirol Multimedial: Natur-Geschichte-Kultur
Freizeit und Tourismus:
Tirol Werbung
Lawinenwarndienst des Landes Tirol
Veranstaltungs-Tipps
Wirtschaft:
Standortagentur Tirol
Wirtschaftskammer Tirol
Landwirtschaftskammer Tirol
Arbeiterkammer für Tirol
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Ausschreibung öffentlicher Aufträge im Boten für Tirol!
Wirtschaftsstandort Tirol
Bildung:
Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck
Private Universität für Medizinische Informatik und Technik Tirol (UMIT)
Management Center Innsbruck (MCI)
Fachhochschule Kufstein
Tiroler Schulnetz (TSN)
Kultur:
Tiroler Landesmuseen
Galerie im Taxispalais
Natur:
Tirol Natur
Tiroler Schutzgebiete
Alpenpark Karwendel
Nationalpark Hohe Tauern
www.sauberes-tirol.at
Verkehr:
Aktionsgemeinschaft Brennerbahn
Brenner Eisenbahn GmbH (BEG)
Brenner Basistunnel (BBT)
Fahrplaninfo von Bahn und Bus
Die Landeshauptstadt Innsbruck:
Innsbruck ist auch Sitz des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention.
Unsere Nachbarn:
Bayern
Belluno
Graubünden
Salzburg
Südtirol
Vorarlberg
Kärnten
Tirol ist Gründungsmitglied der 1972 ins Leben gerufenen Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. Die elf Mitglieder zählende ARGE ALP ist die älteste Form der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Alpenraum.
Die Europaregion Tirol-Südtirol/Alto Adige -Trentino basiert auf einer am 19. Mai 1998 von den drei Landtagen beschlossenen Vereinbarung zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Tirol International
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Für die Inhalte und die Richtigkeit von gelinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Forumsbeiträge oder ähnliche Verlinkungen führen.