Aktuell

Bund und Land Tirol unterstützen Privatpersonen, Betriebe und Gemeinden bei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energieträger mit einer breiten Palette von Förderungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Förderangebote gelistet.
Förderung für Wärmepumpen
Seit 1. Juli 2018 werden Wärmepumpenheizungen in neu errichteten Eigenheimen einkommensunabhängig gefördert.
Alle Informationen zur neuen Richtlinie finden Sie unter Aktuelles
Beratungsförderung Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken
Die Steigerung der Stromerzeugung unter Berücksichtigung von Anforderungen der Gewässerökologie stehen im Mittelpunkt der Beratungsinitiative zur Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken mit einer Leistung bis zu 10 MW.
Förderungen für private Haushalte
Wohnbauförderung - Energiesparförderungen Neubau
Wohnbauförderung - Energiesparförderungen Sanierung
Energiestrategie Tirol 2050 – Beratung Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken
Wirtschaftsförderung - Sonderprogramme zur Förderung der Regionalentwicklung
Bundesförderung - Umweltförderungen des Bundes
Auch Tiroler Gemeinden gewähren Energiesparförderungen. Erkundigen Sie sich auch auf Ihrem Gemeindeamt.
Förderungen für Betriebe
Landesförderungen, die über die Bundesförderung abgewickelt werden.
Wirtschaftsförderung des Landes
Wirtschaftsförderung - Sonderprogramme zur Förderung der Regionalentwicklung
Energiestrategie Tirol 2050 - Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken in Tirol
TINETZ - E-Mobilitätsförderung des Tiroler Verteilnetzbetreibers
Umwelt- und Klimaförderungen der Europäischen Union
Förderungen für Gemeinden
Energiestrategie Tirol 2050 - Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken in Tirol
Landesförderung - Mobilitätsprojekte für Gemeinden
Bundesförderung - Umweltförderungen für Gemeinden
TINETZ - Mobilitätsförderung des Tiroler Verteilnetzbetreibers
Umwelt- und Klimaförderungen der Europäischen Union