Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Kufstein

Engagierte Lehrlinge ausgezeichnet

Gestern, Donnerstag, erhielten 57 Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Urkunden zur Begabtenförderung. „Motivierte und fleißige Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen“, ist die zuständige Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überzeugt. „Wer sowohl in der Fachberufsschule als auch im Betrieb gute Leistungen erbringt und sich bemüht, soll auch belohnt werden.“

werden.“ Die Begabtenförderung beträgt zwischen 50 und 340 Euro und wird an Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr vergeben. Ausschlaggebend sind das Berufsschulzeugnis, die Beurteilung des Lehrbetriebs sowie hervorragende Leistungen beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer oder eine mit Auszeichnung bestandene Lehrabschlussprüfung.

Die Lehre im Bezirk Kufstein

In Tirol gibt es über 10.000 Lehrlinge, davon absolvieren 1.698 ihre Ausbildung im Bezirk Kufstein. Aufgrund der vielfältigen Maßnahmen des Landes kann ein leichter Anstieg in der Zahl der LehranfängerInnen verzeichnet werden. Die meisten Lehren im Bezirk Kufstein werden in den Bereichen „Gewerbe und Handwerk“ (49 Prozent), „Industrie“ (20 Prozent) sowie „Handel“ (15 Prozent) absolviert. Die Begabtenförderung dient als zusätzlicher Anreiz für Lehrlinge und soll so zur Anhebung des Ausbildungsniveaus beitragen.

 

Downloads