Das Alte Landhaus virtuell entdecken

Lockdown-konforme Führung durch den Landtag

Das Alte Landhaus in der Maria-Theresien-Straße ist nicht nur Sitz des Tiroler Landtages, es gilt auch als eines der schönsten weltlichen Barock-Gebäude Innsbrucks. 1725 bis 1734 von Hofbaumeister Georg Anton Gumpp für die Tiroler Ständevertretung errichtet, bietet das Alte Landhaus viel zu entdecken, etwa die repräsentative Treppenanlage, den Rokokosaal und schließlich den barocken Sitzungssaal mit seinen einzigartigen Fresken. Doch um einen Blick in das historische Juwel werfen zu können, muss man die eigenen vier Wände nicht verlassen: Mit der virtuellen Tour kann man das Alte Landhaus Lockdown-konform bequem vom Sofa aus erkunden.

Der audiovisuelle Rundgang durch die Räumlichkeiten des Landesparlaments bietet interessante Fakten rund um die Entwicklung der Demokratie in Tirol, zur Baugeschichte und zu kunsthistorischen Details. „Normalerweise besuchen uns regelmäßig Gruppen, die wir voller Stolz durch unser Altes Landhaus führen. Aktuell ist dies jedoch nicht möglich, weshalb ich allen Interessierten unsere virtuelle Tour sehr ans Herz legen kann“, so Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann.

Hier geht es zur virtuellen Tour.