Elementarbildungs-Newsletter: 05.03.2025 - Tierschutz macht Schule
Tierschutz beginnt im Kindergarten
Viele Kinder wollen Tieren nahe sein, deshalb sollen sie so früh als möglich verstehen, dass Tiere kein Spielzeug sind und andere Bedürfnisse als sie haben. Mit den pädagogisch geprüften Materialien vom Verein „Tierschutz macht Schule“ kann spielerisch Verständnis für die Tierwelt geweckt werden. Die Materialien sind kostenlos, exkl. Versand, erhältlich und ohne Vorkenntnisse einsetzbar.
Material: „Hundekunde für die Kleinsten“
In der Kamishibai-Geschichte zeigt der Hund „Balu“ den Kindern die fantastische Welt der Vierbeiner. Das sichere Verhalten bei Begegnungen mit Hunden kann nachgespielt werden. Auf weiteren Karten ist die Körpersprache der Hunde abgebildet.
https://www.tierschutzmachtschule.at/hundekunde-fuer-die-kleinsten
Material: „Tiere am Bauernhof verstehen“
In der Kamishibai-Geschichte vollführt der Esel „Elio“ einen Zaubertanz, sodass die Tiere, die immer nur im Stall sein müssen, ins Freie kommen. Sie laufen los und zeigen den Menschen, was sie zum guten Leben brauchen.
https://www.tierschutzmachtschule.at/tiere-am-bauernhof-verstehen
Material: „Kennst du die zehn Gartenfreunde?“
Krabbeltiere suchen und sorgsam beobachten, statt auf sie zu treten, lautet die Devise. Mit den Tierschablonen können die Kinder nicht nur einen Geschicklichkeitsparcours legen, sie verstehen auch, was Hanna Hummel, Olli Ohrwurm und die anderen Gartenfreunde brauchen, um im Grünbereich des Kindergartens Nahrung und Schutz zu finden.
https://www.tierschutzmachtschule.at/kleine-haende-fuer-den-tierschutz
Weitere Materialien für verschiedene Altersstufen unter: www.tierschutzmachtschule.at