Nutzen Sie bitte auch die komfortable Möglichkeit des elektronischen Behördenwegs:
- Informationen zu E-Government beim Amt der Tiroler Landesregierung
- Online Formulare
- zulässige Dateiformate
- Bekanntmachung des Bezirkshauptmannes nach §13 Abs. 2 und 5 AVG
- Bekanntmachung des Bezirkshauptmannes über die Amtssignatur nach §§ 19 und 20 E-Government-Gesetz.
Langt ein Anbringen an einer nicht kundgemachten Adresse ein, so wird es auf Gefahr des Einschreiters an eine kundgemachte Adresse weitergeleitet.
Kundenverkehr ab 9.11.2020
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden!
Auch in diesen besonderen Zeiten sind wir in Ihrem Interesse bemüht rasch und effizient zu handeln.
Die „Corona-Zeit“ hat gezeigt, dass Kundenkontakte dann am effizientesten sind, wenn diese nicht ad-hoc sondern über vorbereitete Termine stattfinden.
Gerne wollen wir diesem Bestreben gerecht werden und bitten Sie daher stets um Terminvereinbarung.
Ausgenommen sind immer besonders dringende oder an Fristen gebundene Vorsprachen sowie das Bürgerbüro (Reisepässe, Führerscheine, etc.)
Dies dient der idealen Vorbereitung beiderseits, sodass sichergestellt ist, dass alle notwendigen Unterlagen vorliegen und die Bearbeitung so rasch wie möglich erfolgen kann.
Im Interesse des Gesundheitsschutzes für Sie als Kunden und unserer MitarbeiterInnen appellieren wir an Sie, unser Amt nur in dringenden Angelegenheiten, welche nicht online, schriftlich oder telefonisch erledigt werden können, persönlich aufzusuchen.
Ab 9. November 2020 gelten bis auf weiteres folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: | 08.00 bis 12.00 Uhr |
Jede(r) Besucher(in) wird mit Name, Geburtsdatum, Telefonnummer und Zeitpunkt des Aufenthalts im Amtsgebäude dokumentiert.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Das Team der Bezirkshauptmannschaft Kufstein
In diesen beiden Gebäuden der BH Kufstein finden Sie unsere Referate:
Die Referate im neuen Amtsgebäude

- Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
- Bürgerbüro (Pässe, Führerschein, Kirchenaustritte, etc.)
- Forst
- Gesundheit
- Gewerbe - Anlagen
- Gewerbe - Berufsrecht
- Mindestsicherung
- Rechenstelle
- Sicherheit
- Umweltschutz
- Verkehrsrecht
- Verkehrsstrafen
- Wohnbauförderung
Die Referate im alten Amtsgebäude

- Bezirkshauptmann
- Behindertenhilfe
- Gemeindeaufsicht
- Innerer Dienst
- Kinder- und Jugendhilfe
- Logopädie
- Standeswesen/Jagd- und Fischerei
- Veterinärangelegenheiten