Mediathek

Unwetterkatastrophe: Muren in Gschnitz & Neustift im Stubaital

Unwetterkatastrophe: Muren in Gschnitz & Neustift im Stubaital

Murenabgänge in Gschnitz & Neustift: Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe Nach heftigen Starkregenfällen kam es in Gschnitz, Neustift im…

Großbrand in Osttirol | Einsatz im Ausnahmezustand

Großbrand in Osttirol | Einsatz im Ausnahmezustand

Lokalaugenschein in #Osttirol: Gestern, Montag, waren LRin Astrid Mair und BM Norbert Totschnig in Nußdorf-Debant vor Ort, um sich ein Bild der Lage…

Portrait einer Försterin | Maria Probst | Folge 6

Portrait einer Försterin | Maria Probst | Folge 6

Folge 6 von „ins Land einihören“. Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Försterin Maria Probst der Abteilung Forstorganisationen. Sie erzählt…

Tiroler Familienfest in Serfaus

Tiroler Familienfest in Serfaus

Ein unvergesslicher Familientag in Tirol! Beim traditionellen Familienfest des Landes Tirol im Erlebnispark Hög in Serfaus erlebten zahlreiche…

Lehrling des Monats Juni 2025

Lehrling des Monats Juni 2025

Florian Schreyer aus Biberwier ist Lehrling des Monats Juni 2025. Er macht eine Lehre zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Ehrwald.

Vorheriges
Nächstes
Senkung des EU-Wolfschutzstatus

Senkung des EU-Wolfschutzstatus

Ein Etappensieg für den Schutz der Almwirtschaft: Die EU senkt den Schutzstatus des Wolfs. Tirol setzt nun konsequent auf ein weiterentwickeltes…

SO verhaltet ihr euch bei einem Gewitter am Berg!

SO verhaltet ihr euch bei einem Gewitter am Berg!

Im Schnitt gibt’s in Tirol 35 Gewittertage pro Jahr – viele Unfälle am Berg passieren, weil Warnzeichen ignoriert werden und die Tour nicht richtig…

Frag den LH | Juni 2025

Frag den LH | Juni 2025

SchülerInnen der dritten Klasse Maschinenbau der Höheren Technischen Lehranstalt Fulpmes zu Gast beim Landeshauptmann Für die Juni-Ausgabe von „Frag…

Portrait eines Kinderanwaltes | Lukas Trentini | Folge 5 | ins Land einihören

Portrait eines Kinderanwaltes | Lukas Trentini | Folge 5 | ins Land einihören

Folge 5 von „Ins Land einihören“. Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendanwalt des Landes Tirol erzählt Lukas Trentini über…

Vorheriges
Nächstes
Abfall richtig trennen - so geht's ab 1. Jänner 2025

Abfall richtig trennen - so geht's ab 1. Jänner 2025

Ab 1. Jänner 2025 gibt es einige wichtige Neuerungen in der Abfalltrennung #inTirol. Einerseits gibt es ab dann ein Pfand auf Getränkeverpackungen aus…

Land Tirol unterstützt MCI bei Neuausrichtung Campus Lienz

Land Tirol unterstützt MCI bei Neuausrichtung Campus Lienz

Ab dem Wintersemester 2025 übernimmt das MCI | Die Unternehmerische Hochschule den Betrieb sowie die Durchführung der Studiengänge am Campus Lienz.…

Vorheriges
Nächstes
Pflegelehre in Tirol.

Pflegelehre in Tirol.

Anfang Mai starteten die ersten Pflegelehrlinge #inTirol mit der Berufsschule! Nach den ersten Praxismonaten starteten insgesamt 27 Lehrlinge…

Neuerungen in der Pflegeausbildung

Neuerungen in der Pflegeausbildung

Ob Bachelorstudium, Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz oder in Sozialbetreuungsberufen: In Tirol absolvieren derzeit rund 1.500…

5x MEHR für die Pflege

5x MEHR für die Pflege

Warum? Weil Tirol zusätzlich zu den Maßnahmen des Bundes weitere Schritte setzt, sodass die Pflege in Tirol weiter gestärkt wird! Land Tirol…

Tirol gurgelt. | Anleitung

Tirol gurgelt. | Anleitung

Wie funktionieren die PCR-Gurgeltests in Tirol? Von der Anmeldung zur Abholung über die Durchführung bis hin zum Testergebnis - Ida erklärt in der…

Covid-Maßnahmen ab 8. November

Covid-Maßnahmen ab 8. November

Wir haben Gesundheitslandesrätin Annette Leja getroffen und mit ihr über folgende Punkte gesprochen: Warum werden vom Land Tirol verschärfte…

Vorheriges
Nächstes