Das Land Tirol betreibt ein Luftgütemessnetz mit derzeit 21 Messstationen gemäß Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L; BGBl. I 115/1997), der Messkonzeptverordnung zum Immissionsschutzgesetz-Luft (BGBl. II 127/2012), der zweiten Verordnung gegen forstschädliche Luftverunreinigungen (BGBl. Nr. 199/1984), dem Ozongesetz (BGBl. 210/1992) und der Ozonmesskonzeptverordnung (BGBl. II 99/2004) in den jeweils geltenden Fassungen.
Die gültigen Gesetzesgrundlagen für die Reinhaltung der Luft in Tirol finden Sie hier.
I. Aktuelle Messwerte und Berichte zur Luftqualität in Tirol
Die Messwerte der Tiroler Luftmessstellen sowie die täglich aktualisierten Berichte finden Sie hier.
II. Informationen zum Tiroler Luftmessnetz
Hier finden Sie die folgenden Informationen zum Tiroler Luftmessnetz:
- Messstandorte und gemessene Komponenten
- alle Webcams
- Tagesverlaufsfilme
III. Entwicklung der Luftschadstoffbelastung in Tirol
Die Entwicklung der Luftschadstoffbelastung in Tirol finden Sie hier...
IV. Veröffentlichungen
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen des Fachbereiches Luftgüte:
V. Kontakt
Bei eventuellen Fragen rund um unser Messnetz, Webauftritt, usw. sind wir gerne für Sie da.
Gerne beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luftgütemessdienstes - Tirol Ihre Fragen!