Antrag Tiroler Gütesiegel - Pisten
Allgemeine Information
Dieses Gütesiegel steht für einheitlich markierte und gepflegte Skipisten mit einem entsprechenden Rettungsdienst und dient ganz allgemein zugleich der Sicherheit im alpinen Raum, wo die Gefahr nur allzuoft unterschätzt wird. Anstelle behördlicher Vorschriften und Bürokratieabläufe wurde der Weg einer Auszeichnung gewählt, um für den Skisport auf Pisten neue Sicherheitsstandards zu setzen.
Das Pistengütesiegel des Landes Tirol wird auf Antrag des Pistenhalters durch die Tiroler Landesregierung für Skigebiete in Tirol auf die Dauer von 3 Jahren verliehen, wenn diese die Voraussetzung gemäß den vorliegenden Richtlinien erfüllen und sich der Pistenhalter verpflichtet, die Voraussetzungen während der Verleihdauer aufrecht zu erhalten.
Zuständige Stelle
Erforderliche Unterlagen
- Kartographische Darstellung des Pistengebietes
- Aufstellung Aufstiegshilfen
- Aufstellung Pisten und Schirouten
Kosten
Für die Antragstellung entstehen Ihnen keine Kosten.
Die Kosten für die Ausstellung der Urkunde und für die Verleihung übernimmt die Tiroler Landesregierung. Die Kosten der Ausfertigung und der Aufstellung der Pistengütesiegeltafel gehen zu Lasten des Antragstellers.