Elektroinstallationstechnikerin / Elektroinstallationstechniker
Sachgebiet Straßenerhaltung, Fachbereich E&M-Technik; Dienstort: Imst
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
dauerhafte Anstellung
ab sofort, Bewerbungsfrist: 3. August 2025
Sie haben Interesse im Bereich von elektro- und maschinentechnischen Anlagen zu arbeiten und wollen sich mit Sonderanlagen beschäftigen?
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslung und ein starkes Team
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.120,20 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
Sie betreuen alle elektro- und maschinentechnischen Anlagen der Tiroler Landesstraßen und sind für die Installation, Wartung und Instandsetzung dieser verantwortlich.
Sie sind verantwortlich für die technische Überwachung von Landesstraßentunnelanlagen, Pumpanlagen, Webcams, Ampelanlagen und der sonstigen elektrotechnischen Einrichtungen am Landesstraßennetz.
Und das bringen Sie mit:
Abgeschlossene, einschlägige Ausbildung (z.B. abgeschlossene Lehre oder Fachschule in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Anlagentechnik)
Kenntnisse in der Prozessleit- und Steuerungstechnik sowie AutoCad – Eplan von Vorteil
Einsatzbereitschaft und Flexibilität hinsichtlich Tätigkeit (Außendienst) und Arbeitszeit (z.B. zusätzlich entlohnte Rufbereitschaft)
Selbständiges und genaues Arbeiten
Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
Gute EDV Kenntnisse (Windows, Office)
Führerschein B
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 3. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per Online-Formular
- per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/234-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI Alexander Zecha, 0512/508-4180
- Organisatorische Auskünfte: Tamara Weger, 0512/508-2121