Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege unterstützt pflegebedürftige Personen nach Akutsituationen wie Traumata oder Operationen und ermöglicht eine professionelle Pflege auf Zeit. Gleichzeitig entlastet sie pflegende Angehörige und trägt dazu bei, ein selbstständiges Leben zu Hause wieder aufzunehmen.
Antrag auf Förderung
Datenübermittlung
Die Einbringung hat in elektronischer Form über das unten angeführte Online-Formular oder in einer anderen geeigneten elektronischen Form oder per Post zu erfolgen.
Mit dem Online-Formular können Sie Daten in einer sichern und vertraulichen Form übermitteln.
Datenübermittlung an die Abteilung Pflege - personenbezogene Anträge der stationären Pflege
Zielgruppe und Höhe der Förderung:
Richtlinie des Landes Tirol zur Förderung der Kurzzeitpflege