ARCHIV: Behindertenhilfe
Für Menschen mit Behinderung (geistiger und / oder körperlicher Art) sowie für Pflegebedürftige gibt es im Bezirk Kufstein nachstehende Angebote:
Bezirkshauptmannschaft Kufstein/Sozialhilfereferat:
Adresse: 6330 Kufstein, Boznerplatz 1,
Tel. 05372/606/DW. 6090/6093
Telefax: 05372/606-6005
e-mail: bh.kufstein@tirol.gv.at
· Beratung über alle Angebote im Behindertenbereich im Bezirk Kufstein
· Ausgabe und Annahme von Rehabilitationsanträgen der Abteilung Sozial- und Behindertenhilfe des Landes Tirol
Regionale Beratungsstelle der Abteilung Rehabilitation und Sozialhilfe in der Bezirkshauptmannschaft Kufstein
Boznerplatz 1 – 2
6330 Kufstein
Kontaktperson:
DSA Erika Fenster
Tel: 05372/606-6043; Fax: 05372/606-6005
e-mail: e.fenster@tirol.gv.at
· Beratung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen in Form von Sprechstunden und Hausbesuchen
· Schnittstelle zwischen Menschen mit Behinderung, Angehörigen, Interessensvertretungen, AmtsärztInnen, Einrichtungen und dem Land Tirol.
Gemeinden des Bezirkes:
· Ausgabe von Anträgen auf Landespflegegeld
(für Personen, die keinen Pensionsanspruch haben)
Achtung: Personen, die einen Pensionsanspruch haben, müssen bei ihrer Pensionsversicherungsanstalt einen Antrag auf Bundespflegegeld einbringen.
Gesundheitspsychologie und psychosoziale Versorgung:
Adresse: Bezirkskrankenhaus Kufstein,
6330 Kufstein, Endach 27,
Tel. 05372/6966-3808
Gesundheitspsychologische Intervention bei psychogenen, psychosomatischen Störungen (Z.B. Angst, Depression) und bei Problemen wie Rauchen/Übergewicht/Stress/Bewegungsmangel
Heilpädagogische Familien:
Adresse: 6230 Brixlegg, Marktstr. 6b
Tel. 05337/64466
Fax: 05337/64466
· Familienberatungsstelle für Familien mit behinderten Mitgliedern, mit Problemkindern sowie für Pflege- und Adoptivfamilien
· ambulante Familienarbeit
· Heilpädagogische Pflegefamilien
Hospiz Gemeinschaft Tiroler Unterland:
Adresse: 6330 Kufstein, Münchnerstr. 5,
Tel. 05372/62135
e-mail: hospiz@stadt.Kufstein.at
Beratung, Hilfe und Trauerbegleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige.
Lebenshilfe Tirol:
Adresse: 6330 Kufstein, Klammstr. 30,
Tel. 05372/64990
für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung:
· Beratung im Bereich Arbeit, Wohnen, Frühförderung, Sozialberatung, Familienberatung
· Einrichtungen im Bereich: vollzeitbetreutes Wohnen, ambulant betreutes Wohnen, rehabilitierende Werkstätten, Berufsorientierung,
· Berufsvorbereitung, Arbeitsbegleitung, Integrationskindergärten, familienentlastende Dienste
Mariatal-Sonderschule und Internat:
Adresse: 6233 Kramsach, Mariatal 15,
Tel. 05337/62220 oder 65607
Fax: 05337/62220-25
e-mail: direktion@mariatal.tsn.at
Internet: www.mariatal.tsn.at
Für SchülerInnen im Alter von 6 -17 Jahren mit Mehrfachbehinderungen, Schwerstbehinderungen (geistige Behinderung) und mit Lernbehinderungen.
Psychohygiene Tirol:
Einrichtung zur außerstationären psychosozialen Versorgung:
Adressen: Zentrum Kufstein, 6330 Kufstein,
Kaiserbergstraße 16,
Tel. 05372/61969
Artis-Betriebe Unterland
6300 Wörgl, Kanzler-Biener-Str.16
Tel. 05332/23122
· Vorsorge, Beratung, Therapie und Rehabilitation
· Nachsorge in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Arbeit, Tagesstruktur und Freizeit.
Psychosozialer Pflegedienst Tirol:
Adresse: 6300 Wörgl, Bahnhofstr. 49,
Tel. 05332/70511
Fax: 05332/70511-44
· Betreuung psychisch kranker Personen in häuslicher Umgebung, Langzeitbetreuungen
· Betreuung von Alkoholkranken nach stationärem Entzug
· Beratung in medizinischen, finanziellen und rechtlichen Fragen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen.
Sozial- und Gesundheitssprengel:
Adressen:
Angerberg/Angath/Mariastein
6300 Angerberg, Mitte 67
Tel. 05332/56660 Fax: 05332/56660
Brixlegg/Alpbach/Münster/Radfeld/Rattenberg/Reith i.A.
6230 Brixlegg, Römerstr. 1
Tel. 05337/63233
Kirchbichl/Bad Häring/Langkampfen
6322 Kirchbichl, Ort 99,
Tel. 05332/88483 Fax: 05332/81452
e-mail: sgskirchbichl@netway.at
Kramsach
6233 Kramsach, Länd 22,
Tel. 05337/63511
Kufstein/Schwoich/Thiersee
6330 Kufstein, Münchnerstr. 5,
Tel. 05372/62135 Fax: 05372/62135-4
e-mail: sozialsprengel_1@stadt.kufstein.at
Kundl/Breitenbach
6250 Kundl, Dr. Stumpf-Str. 3,
Tel. 05338/8092 Fax: 05338/8092
Söll/Scheffau/Ellmau/Going
6306 Söll, Dorf 5,
Tel. 05333/20255 Fax: 05333/20255
Ebbs/Walchsee/Rettenschöss/Niederndorf/Niederndorferberg/Erl
6341 Ebbs, Rossbachweg 10,
Tel. 05373/42797 Fax: 05373/42797
Wildschönau:
6311 Oberau 400,
Tel. 05339/8759 Fax: 05339/20056
Wörgl:
6300 Wörgl, KR.M.-Pichler-Str. 19,
Tel. 05332/74672 Fax: 05332/74672-14
Angebote:
· Hauskrankenpflege
· Pflege- und Altenhilfe
· Familienhilfe
· Heimhilfe
· Essen auf Rädern
· Unterstützung von pflegenden Angehörigen
· Besuchs- und Besorgungsdienste
· Gesundheitsvorsorge
Tiroler Verein Integriertes Wohnen - IWO:
Adresse: 6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 3,
Tel. 05372/64745
ambulante Betreuung für Frauen und Männer ab dem 16. Lebensjahr, die aufgrund ihrer geistigen und/oder seelischen Behinderung Probleme in der Bewältigung ihres Alltags haben.
Verein Arbeitsassistenz Tirol:
Adresse: 6300 Wörgl, Peter-Anich-Str. 22,
Tel. 05332/70108 Fax: 05332/71326
e-mail: office@arbas.at
· Betreuung, Förderung und Begleitung bei beruflicher und sozialer Integration von Menschen mit psychosozialen, körperlichen und geistigen Benachteiligungen.
Verein BIN :
Adressen: 6330 Kufstein, Alois-Kemter-Str. 1,
Tel. 05372/67019
6300 Wörgl, Bahnhofstr. 49,
Tel. 05332/70511-10
Beratung, Information und Nachsorge für:
· Alkoholabhängige, -gefährdete und Bezugspersonen
· Medikamentenabhängige
· Menschen mit Spielsucht und deren Bezugspersonen
· Abhängige von illegalen Drogen und Gefährdete
· PatienInnen nach erfolgreicher Entwöhnung.
Verein BIT:
Adresse: 6330 Kufstein, Alois-Kemter-Str. 1,
Tel. 05372/66588
Fax: 05372/66588
e-mail: kufstein@bit-tirol.com
Beratung und Betreuung bei Drogenproblemen:
· bei suchtspezifischen, psychologischen Schulproblemen
· bei Substitution, Haftaufenthalt
· Psychotherapie, Arbeitstherapie
· Betreuung Angehöriger
Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft:
Adresse: 6300 Wörgl, Loingergasse 12,
Fax: 05332/75725-5
e-mail: woergl@sachwalter.at
· Übernahme laufender Sachwalterschaften nach einem Gerichtsbeschluss von psychisch kranken und geistig behinderten Menschen
· Unterstützung und Beratung für Personen, die eine Sachwalterschaft übernommen haben
· Information und Beratung zum Themenbereich Sachwalterschaft