Achenseer Museumswelt
Traktorensammlung, Polizei-Gendarmerie-Zollwache, Vereine und Institutionen der Region (Feuerwehr, Bergrettung), Puppen und Spielzeug (u.a. 400 Puppen der Schwazer Künstlerin Anni Pramsoler), Handwerk, Bildchronik Maurach und Pertisau, Mineralien, Flora, Präsentationen heimischer zeitgenössischer KünstlerInnen.
Informative Beiträge zur "Achenseer Museumswelt" in Eben:
Geschichte
2001 Eröffnung der Museumswelt Achensee in Gebäuden des 1924 erbauten ehemaligen Arbeiterlagers des Achenseestollenbaus zur Präsentation der Traktorensammlung sowie Dokumentation von Besonderheiten aus der Region Achensee, seit 2007 zusätzlicher Themenschwerpunkt: Polizei, Gendarmerie und Zollwache, die Präsentation weiterer Themenbereiche ist in Planung.
Schwerpunkte
AlltagskulturBildende KunstFauna / FloraGeologie / MineralogieGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieSonstigesTechnikVereinswesen
Angebote
Führungen / Medienraum mit Tonband- und Videovorführungen, Diaschau / "Museumsweihnacht" am 8. Dezember
Besucherservice
großteils barrierefrei / Museumsschenke / Parkplatz vorhanden
Besonderes
Museumsweihnacht
Öffnungszeiten
4. Dezember bis 31. März jeden Mittwoch,Sonntag + Feiertag von 13:30 bis 17:00
1. Mai bis 30. Juni jeden Mittwoch Freitag,Sonntag + Feiertag von 13:30 bis 17:00
1. Juli bis 31. Oktober täglich außer Montag von 13:30 bis 17:00 ( Montag Ruhetag)
Kontakt und Adresse
TrägerIn: Museums- und Kulturverein Traktoreum
Museumsweg 3, 6212 Eben am Achensee
https://www.achenseer-museumswelt.at/



