Sepp-Schwarz-Museum in der Villa Schindler
In einem Raum der Villa Schindler in Telfs werden knapp 40 Bildwerke des Telfer Künstlers Josef (Sepp) Schwarz (1917-2013) gezeigt. Diese Werkschau zeigt einen Überblick über das Schaffen von Sepp Schwarz, welcher 1917 in Brandenberg in Tirol geboren wurde und seit 1946 in Telfs lebte und als Kunsterzieher arbeitete. Sepp Schwarz nahm an zahlreichen Ausstellungen in ganz Europa teil, mehrfach war er Preisträger am österreichischen Graphikwettbewerb. Frau Annemarie Fisch-Schindler verehrt und bewundert den Künstler und bietet nun durch die Öffnung ihres Hauses die Möglichkeit, die faszinierenden Werke dem einheimischen Publikum zugänglich zu machen.
Informative Beiträge zur "Villa Schindler" in Telfs:
Geschichte
Die Villa der Industriellenfamilie Schindler in Telfs öffnet sich immer wieder, um jungen Künstlern eine Bühne zu bieten. Die klassischen Konzerte der Villa Schindler sind beim Publikum als auch bei den Protagonisten beliebt. Durch die Adaptierung eines großen Raumes in einem Teil der Villa Schindler entstand ein Ausstellungsraum, welcher einen Querschnitt durch das Lebenswerk (Grafiken, Aquarelle, Ölbilder, Holzschnitte und Holzschnitzereien) von Sepp Schwarz (1917-2013) zeigt.
Schwerpunkte
Bildende Kunst
Angebote
Führungen
Besonderes
Ausstellungen zeitgenössischer Künstler / Konzerte klassischer Musik / diverse Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Donnerstag 18:00-21:00 Uhr und Samstag 13:00-17:00 Uhr / Gruppen nach Voranmeldung
Kontakt und Adresse
TrägerIn: Marktgemeinde Telfs
Obermarktstraße 45, 6410 Telfs
https://www.telfs.at/villa-schindler.html
Mag. Christine Gamper
Mag. Sandra Marsoun-Kaindl

