Persönliche Einladung und Hinweis auf Live-Übertragung auf Landes-Kanälen
80|70|30: Denktage 2025 "Erinnerungs- und Zukunftsdenken"
Am Freitag, 9. Mai, gedenkt Land Tirol 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg, 70 Jahre Unterzeichnung Staatsvertrag und 30 Jahre Beitritt Österreichs zur EU
2025 jähren sich drei wesentliche Ereignisse, die unmittelbar mit der Demokratieentwicklung Österreichs und damit auch Tirols verknüpft sind.
80 Jahre | 1945 | Ende des 2. Weltkriegs
70 Jahre | 1955 | Unterzeichnung des Staatsvertrags und Beschluss des
Neutralitätsgesetzes
30 Jahre | 1995 | Beitritt Österreichs zur Europäischen Union
Am Freitag, 9. Mai, gedenkt das Land Tirol dieser drei epochalen Ereignisse im Rahmen der Veranstaltung 80|70|30: Denktage 2025 "Erinnerungs- und Zukunftsdenken". Dazu lädt Sie Landeshauptmann Anton Mattle ein, beim Gedenkakt um 10 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz (Landhausplatz) mit dabei zu sein:
10.00 Uhr
Gedenkakt des Landes Tirol mit Kranzniederlegung am Befreiungsdenkmal
Militärischer Festakt des Österreichischen Bundesheeres, Militärkommando Tirol, gemeinsam mit dem Traditionsforum Tirol
- Empfang mit militärischen Ehren
- Große Flaggenparade
- Kranzniederlegung
- Grußworte von Landeshauptmann Anton Mattle
- Grußworte von Verteidigungsministerin Mag.a Klaudia Tanner
Sollten Sie nicht persönlich anwesend sein können, Sie dieser Gedenkakt aber dennoch interessieren, überträgt das Land Tirol die Veranstaltung ab 10 Uhr auch live auf der Landeshomepage sowie auf den Social Media- und Youtube-Kanälen des Landes Tirol! Einfach reinklicken.