• (Dieser Artikel ist älter als ein Jahr)

Georgische Studenten zu Gast in Innsbruck

Gemeinsames Partnerschaftsprojekt von Stadt Innsbruck, Land Tirol und Universität Innsbruck mit Georgien

Auf Einladung von Bürgermeisterin Hilde Zach und Landtagspräsident Herwig van Staa besuchen derzeit zwei Studierende der Wirtschaftswissenschaften der Universität Tbilis das Sommersemester 2010 an der Universität Innsbruck.

Für die beiden Studenten Samkharadze Joni und Tevdorashvili Vakhtang, die heute von Bürgermeisterin Hilde Zach, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und dem Landtagspräsidenten persönlich im Landhaus begrüßt worden sind, ist damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. „Dieser Aufenthalt hier in Tirol ermöglicht es uns, wichtige Erfahrungen zu sammeln und unsere Deutschkenntnisse weiter zu verbessern“, freuen sich die angehenden Jungakademiker. Zudem biete sich in diesem Studiensemester an der Universität Innsbruck die einmalige Gelegenheit, die Geschichte des Landes und die Lebensweise der Bevölkerung näher kennen zu lernen und auch wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.

Die Universität Innsbruck wird in Zusammenarbeit mit dem Land und der Stadt Innsbruck die Organisation des Studienprogramms durchführen und die akademische Betreuung der beiden Studenten gewährleisten. Die Kosten für diesen Aufenthalt werden je zur Hälfte vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck getragen.

Die Partnerschaft der Stadt Innsbruck mit Tbilisi wurde bereits im Jahr 1982 vom damaligen Innsbrucker Bürgermeister Alois Lugger mit dem Präsidenten des Exekutivkomitees Guram Gabunia vereinbart. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Georgiens wurde Tbilisi vor allem durch humanitäre Hilfeleistungen unterstützt. Auch Bürgermeisterin Zach waren die guten freundschaftlichen Kontakte zur georgischen Hauptstadt immer ein besonderes Anliegen. 

Schwerpunkt dieser Partnerschaft ist der regelmäßigen Studentenaustausch, wobei jährlich an der Universität Innsbruck Hochschulkurse Deutsch durchgeführt werden, an denen auch Studierende aus Tbilisi teilnehmen.