Wettbewerb
Gestaltet die Zukunft des Waldes mit!
Im Rahmen der Woche des Waldes 2025 öffnet die Waldschule Innsbruck ihre Türen für Tiroler Schulklassen, die den Wald hautnah erleben und mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Jugend gestaltet die Zukunft des Waldes“ erwartet euch ein spannendes Bildungsprojekt, das Natur, Klimaschutz und Kreativität miteinander verbindet.
Programm:
- Interaktive Workshops zu den Themen Wald & Klima, Schutzfunktion, Biodiversität und nachhaltige Nutzung
- Begegnungen mit ExpertInnen aus Forst, Naturschutz und Wissenschaft
- Raum für eure Ideen: Entwickelt gemeinsam Botschaften für die Zukunft des Waldes
- Ein großes Finale: Präsentation eurer Beiträge beim Abschlussfest der Woche des Waldes in Innsbruck
Wie könnt ihr dabei sein?
Alle Tiroler Schulklassen sind eingeladen, mitzumachen! Reicht als Klasse einen kreativen Beitrag ein – zum Beispiel einen kurzen Text oder eine Collage (als PDF) – und zeigt uns, warum ihr einen Tag in der Waldschule Innsbruck verbringen möchtet. Eine Jury wählt die besten Einsendungen aus. Die Gewinnerklassen erleben einen spannenden und lehrreichen Tag in der Waldschule!
Teilnahmebedingungen:
Mitmachen können alle Tiroler Schulklassen ab der 5. Schulstufe.
Das Programm in der Waldschule wird altersgerecht an die jeweilige Schulstufe angepasst, sodass alle teilnehmenden Klassen ein spannendes und passendes Erlebnis erwartet. Der Einsendeschluss ist der 26. Mai 2025. Mit einer Einreichung werden die Datenschutzbestimmungen akzeptiert.
Warum mitmachen?
Weil der Wald unsere Zukunft ist – und ihr eine wichtige Stimme darin habt. Ihr lernt nicht nur den Wald besser kennen, sondern auch, wie ihr ihn aktiv schützen und gestalten könnt. Und das auf eine Weise, die Spaß macht und inspiriert.
Anmeldung
Teilnahmebedingungen: Einreichung „Jugend gestaltet die Zukunft des Waldes“