Tiroler Innovationsförderung - Start-up Förderung
Allgemeine Informationen
Dieses Förderprogramm soll Tiroler Start-ups zielgerichtet genau dabei unterstützen und fördert die Begleitung durch externe Berater*innen, Mietkosten und externe Entwicklungskosten.
Voraussetzungen
Fördernehmer*innen im Rahmen der vorliegenden Förderaktion können grundsätzlich Privatpersonen, Einzelunternehmen, eingetragene Personen- und Kapitalgesellschaften mit Sitz im Bundesland Tirol sein.
Die Fördernehmer*innen müssen davor durch den Beirat der Start-up Tirol Gründungszentrum GmbH (GSUT) in das Boost.Up!-Programm aufgenommen worden sein.
Fristen
Das Förderprogramm wird ab 01.01.2023 abgewickelt. Die Fördernehmer*innen müssen davor durch den Beirat der Start-up Tirol Gründungszentrum GmbH (GSUT) in das Boost.Up!-Programm aufgenommen worden sein.
Der Antrag ist vor Beginn des beantragten Förderzeitraumes einzureichen.
Zuständige Stelle
Erforderliche Unterlagen
- Aufnahmebestätigung in das Boost.Up! Programm
- Unternehmenspitch
Kosten
Für die Antragstellung entstehen keine Kosten.
Wichtige Rechtsgrundlagen
Zum Formular
Links
- https://www.tirol.gv.at/wirtschaft-wissenschaft
- https://routenauskunft.tirol/#!Z%7CHeiliggeiststra%C3%9Fe%207%2C%206020%20Innsbruck
- https://www.tirol.gv.at/telefonbuch/bww/organisationseinheit/oe/300067/ag/0/#Kontaktformular
- https://termin.tirol.gv.at/public/?q=gvouid~%22AT:L7:LVN:114000%22&gvouidps=false
- https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/arbeit-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/downloads/Foerderprogramm_ab_2023/aktuelle_Richtlinien/Rahmenrichtlinie.pdf
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/wirtschaft-und-arbeit/foerderungen/technologiefoerderungsprogramm/innovationsfoerderung/tiroler-start-up-foerderung/
- https://forms.tirol.gv.at/fr/tirol/259/new?empfaengerGvOuId=AT:L7:LVN:114000