Flächenwirtschaftliche Projekte (FWP)
Flächenwirtschaftliche Projekte (FWP) sind Maßnahmen, die darauf abzielen, die Schutzfunktion des Waldes zu verbessern und wiederherzustellen. Sogenannte „Objektschutzwälder“ schützen Siedlungsraum und Infrastruktur insbesondere vor den Gefahren von Lawinen, Wildbachprozessen, Erosion und Steinschlag.
Flächenwirtschaftliche Projekte werden in eben diesen Objektschutzwäldern umgesetzt und umfassen Waldbegründungs-, Pflege- und Bewirtschaftungsmaßnahmen sowie notwendige Erschließungen und technische Maßnahmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Wald auch weiterhin in seiner Schutzfunktion erhalten bleibt.