FRIDA. findet ihren Platz.
FRIDA ist die neue digitale Plattform des Landes, über die Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihren Bedarf für einen Kinderbildungs- und -betreuungsplatz in Tirol einmelden. Das heißt:
- Bisher: Formular in Papierform ausfüllen und bei der Gemeinde oder Einrichtungen während der Öffnungszeiten abgeben.
- Neu: Anmeldeplattform FRIDA aufrufen (ab 1. Dezember) und Bedarf digital und unkompliziert von zu Hause aus einmelden.
Die Tiroler Landesregierung setzt das Recht auf die Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes um. Allen Kindern ab dem zweiten Geburtstag soll ein Platz in einer Kinderkrippe, Kindergarten oder einem Hort vermittelt werden, wenn er gebraucht wird. Dafür braucht es auch eine gute Organisation. Die Anmeldungen werden über FRIDA gesammelt. Dann werden die Betreuungsplätze bestmöglich wohnortnah von den zuständigen Gemeinden zugeteilt. Sollte ein Kind in der gewünschten Einrichtung keinen Platz bekommen, unterstützen KoordinatorInnen dabei, einen Platz in der Nähe des Wohnortes oder des Arbeitsplatzes zu vermitteln.
FRIDA erleichtert die formale Anmeldung und die Datenerhebung.
FRIDA ermöglicht eine faire und transparente Vermittlung.
FRIDA ist für alle Kinder, die erstmalig einen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz in Anspruch nehmen möchten bzw. in eine andere Einrichtung wechseln.
WICHTIG: FRIDA braucht die ID Austria. Nutzen Sie die Zeit bis 1. Dezember 2025, um sich diese einzurichten. Beim Tag der offenen Tür 2025 helfen Ihnen MitarbeiterInnen des Landes beim Einrichten der ID Austria und stehen für Fragen zur Verfügung. Alle Informationen finden sie dazu hier sowie auf der offiziellen Website zum Tag der offenen Tür 2025.
Das gibt es Neues!
- 10. Oktober 2025: Website www.tirol.gv.at/frida ist online und wird laufend ergänzt.
- 7. Oktober 2025: Pressemitteilung: Kinderbildungsatlas ist online!