In Folge #17 geht es um nichts weniger als die Basis unseres Zusammenlebens. Der 15. September wurde von den Vereinten Nationen zum internationalen Welttag für Demokratie erklärt. Das Ziel? Das Bewusstsein zu schärfen! Was bedeutet es, in einer Demokratie zu leben? Wo funktioniert sie gut, wo gibt es Herausforderungen?
Für diese Episode haben wir Influencer:innen, eine Abgeordnete und eine Politikwissenschafterin vors Micro gebeten, um diese und andere Fragen zu diskutieren. Und zum Schluss wollen wir auch von euch wissen: Was bedeutet Demokratie für euch eigentlich? Was sind ihre Stärken und Schwächen? Und welche Ideen habt ihr, damit unser Meinungsaustausch wieder respektvoller geführt wird?
Die Folge findet ihr auf: