- Hauptbetroffene Gebiete: Grenzbereich zu Bayern und Bezirke Kufstein und Kitzbühel
- Verhaltenshinweise beachten
Die GeoSphere Austria gibt für heute, Mittwoch, ab Nachmittag bis in die Nacht auf morgen, Donnerstag, eine Gewitterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) aus. Laut aktueller Prognosen ist insbesondere im Grenzbereich zu Bayern sowie in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel mit Unwettern mit Starkregen, Hagelschlag und Sturmböen zu rechnen. Auch in den übrigen Regionen Nordtirols und in der Osttiroler Tauernregion (hier gilt die Warnstufe „Gelb“, Stufe 2 von 4) sind einzelne starke Gewitterereignisse möglich.
„Mögliche Gefahren bei Gewitter sind herabfallende Äste bzw. umstürzende Bäume. Im Straßenverkehr besteht zudem erhöhte Unfallgefahr – etwa durch starke Seitenwinde oder Aquaplaning und schlechte Sicht. Beobachten Sie daher die lokalen Wetterentwicklungen genau und reagieren Sie entsprechend“, betont Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, der zudem ausführt: „Durch die Gewitter kann es zu lokalen Stromausfällen, Straßensperren oder auch Verspätungen und Ausfällen im Öffentlichen Verkehr kommen.“
Verhaltenshinweise
- Beobachten Sie die lokale Wetterentwicklung und beachten Sie die Blitzgefahr, rechnen Sie mit raschen Entwicklungen und Änderungen der Gewitterzugbahn!
- Sichern Sie rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien (wie z. B. Partyzelte, Trampoline oder Gartenmöbel)! Spannen Sie Sonnenschirme ab und ziehen Sie Markisen ein!
- Planen Sie Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ein!
- Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
- Rechnen Sie mit vorübergehenden Stromausfällen!
- Suchen Sie im Freien rechtzeitig Schutz!
- Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen!