Zum Jahresbeginn startet das InfoEck der Generationen mit dem ersten Jahres-Schwerpunkt Bildung und Beruf: Ob Berufseintritt, Wiedereinstieg, Umorientierung, berufliche Auszeit, Berufsende oder Pension – umfassende Informationen, ein vielfältiges Broschürenangebot und Veranstaltungen zum Thema sind in jeder Lebensphase wichtig und werden von der Infostelle des Landes speziell vom Jänner bis März 2025 angeboten. Die konkreten Veranstaltungstermine werden in Social-Media-Postings des InfoEck der Generationen auf Facebook und Instagram im neuen Jahr noch extra angekündigt.
„Ob ein Weiterkommen in der beruflichen Karriere oder ein passender Ferienjob – das InfoEck der Generationen gibt Interessierten einen Leitfaden in die Hand und vermittelt sie zu den entsprechenden Anlaufstellen, um die persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen“, erklärt Generationenlandesrätin Astrid Mair. Das umfangreiche Broschürenangebot ist sowohl für Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte, MultiplikatorInnen und SeniorInnen eine Möglichkeit, gezielt Informationen beziehen zu können. Zudem befinden sich auf der Website des InfoEck der Generationen hilfreiche Tipps und Infos.
Fragen werden online, telefonisch oder persönlich beantwortet
Fragen zum Themenschwerpunkt und darüber hinaus werden gerne von den MitarbeiterInnen des InfoEck beantwortet: Entweder per E-Mail an infoeck@tirol.gv.at, telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800 800 508 oder persönlich am Bozner Platz 5 in Innsbruck – Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag noch zusätzlich von 14 bis 16 Uhr. Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Das InfoEck der Generationen hat auch zwischen den Feiertagen geöffnet.