Neue Podcast-Folge gibt Einblick in die Initiative „Sicheres Vermieten“

Projektleiter Roman Schöggl zu Gast im Land Tirol-Podcast „ins Land einihören"

  • Rund 50 Wohnungen in Tirol seit Februar direkt oder indirekt durch die Initiative mobilisiert
  • Von den Vorteilen für VermieterInnen und MieterInnen über den Ablauf einer Wohnungsvermietung bis hin zu Erfahrungen
  • Alle Infos zum Podcast unter www.tirol.gv.at/podcast
  • Im nächsten Podcast Ende August zu Gast: Bartgeier-Managerin Elisabeth Weninger

In Tirol stehen derzeit tausende Wohnungen leer. Warum ist das so? Welche Sorgen und Ängste bewegen WohnungseigentümerInnen und was tut das Land Tirol, um diese aufzufangen und leerstehende Wohnungen auf den Markt zu bekommen? Welche Rolle spielt eigentlich Vertrauen beim Vermieten und Mieten? In der neuen Folge des Land Tirol-Podcasts „ins Land einihören“ steht die Initiative „Sicheres Vermieten“ im Mittelpunkt. Die Initiative, die vom Land Tirol gemeinsam mit den Projektpartnern TIGEWOSI und p g f Rechtsanwälte umgesetzt wird, unterstützt WohnungseigentümerInnen dabei, leerstehende Wohnungen ohne Sorgen und Ängste zu vermieten. Die Initiative bietet quasi ein kostenloses Rund-um-Service. Rund 50 Wohnungen konnten seit Februar 2025 so direkt oder indirekt für den Mietmarkt mobilisiert werden. Diese wurden also entweder direkt über die Initiative vermietet oder es wurde durch die Beratungsleistung eine eigenständige Vermietung herbeigeführt. Im Gespräch mit Moderator Dénes Széchényi gibt Projektleiter Roman Schöggl Einblicke in die Abläufe und erklärt, wie das Angebot VermieterInnen entlastet, wie Mietinteressierte zu einer Wohnung kommen und wie die Initiative „Sicheres Vermieten“ Wohnraum mobilisiert. 

Neben fachlichen Infos bietet die Podcast-Folge auch persönliche Einblicke und Erfahrungsberichte. Zu Wort kommen zwei VermieterInnen (Landeck und Rum), die ihre Wohnung bereits über die Initiative „Sicheres Vermieten“ vermieten. 

Podcast-Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen

Der Podcast des Landes Tirol „ins Land einihören“ holt seit Jahresbeginn einmal im Monat, nämlich immer am letzten Freitag des Monats, allen voran MitarbeiterInnen des Landes vor den Vorhang und gibt ihnen eine Stimme und auch ein Gesicht. Der Podcast kann nicht nur im Audio-Format auf allen gängigen Podcast-Plattformen abgerufen werden, sondern auch als Video auf der Website des Landes Tirol unter www.tirol.gv.at/podcast oder auf dem YouTube-Kanal des Landes www.youtube.at/unserlandtirol angeschaut werden.

Die nächste Folge von „ins Land einihören“ erscheint am 29. August 2025. Zu Gast ist Bartgeier-Managerin Elisabeth Weninger, die einen Einblick in ihre spannende Arbeit gibt. Der Podcast „ins Land einihören“ wird landhausintern von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Landes produziert.