Murenabgänge in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz

Aktuelle Informationen zu Straßensperren

Update: Samstag, 20. Juli, 17.45 Uhr

Die Sperre der L 233 Oberperfer Landesstraße konnte zwischenzeitlich aufgehoben werden. Darüber hinaus ist ab sofort auch die L 49 Pankrazbergstraße (Zufahrt Hochfügen) einspurig wieder für den Verkehr freigegeben. Nach einem Murenabgang war der Ortsteil Hochfügen der Gemeinde Fügenberg auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Ein Notweg für dringende Versorgungen, allen voran medizinische Notfälle, der rund 200 BewohnerInnen wurde bereits heute, Samstagfrüh, eingerichtet.


Update: Samstag, 20. Juli 2024, 11.15 Uhr

Die L 16 Sellraintalstraße ist nach dem gestrigen Murenabgang zwischen Kematen und Sellrain ab sofort wieder befahrbar.

Die Instandsetzungsmaßnamen und Räumarbeiten auf der L 233 Oberperfer Landesstraße sowie auf der L49 Pankrazbergstraße laufen weiterhin auf Hochtouren.


Update: Samstag, 20. Juli 2024, 8 Uhr

Die Gemeindestraße im Ortsteil Neder in der Gemeinde Grinzens (Bezirk Innsbruck-Land), die nach einem Murenabgang gestern, Freitag, gesperrt werden musste, ist wieder für den Verkehr freigegeben. Das Sellraintal ist auf diesem Wege wieder erreichbar. Die L 16 Sellraintalstraße sowie die L 233 Oberperfer Landesstraße bleiben weiterhin gesperrt.


Erstmeldung: Freitag, 19. Juli 2024, 20.50 Uhr 

  • Lagebeurteilung durch Landesgeologie erfolgt
  • L 49 Pankrazbergstraße in Fügen nach Murenabgang ebenfalls gesperrt ­

Infolge starker Gewitter und Niederschläge ist es im Bezirk Innsbruck-Land zu mehreren Murenereignissen gekommen. Dementsprechend ist die L13 Sellraintalstraße nach einer Mure zwischen Kematen und Sellrain derzeit gesperrt. Nach bereits erfolgter Lagebeurteilung durch die Landesgeologie bleibt die Straßensperre bis voraussichtlich morgen, Samstag, im Laufe des Tages aufrecht. Darüber hinaus ist auch die L 233 Oberperfer Landesstraße nach einer Mure im Ortsteil Gasse im Gemeindegebiet Sellrain derzeit nicht befahrbar. Im Ortsteil Neder (Gemeinde Grinzens) ging ebenfalls eine Mure ab und die Gemeindestraße musste gesperrt werden. Das Sellraintal ist daher aktuell nur über das Ötztal oder das Haiminger Sattele (Bezirk Imst) erreichbar.

Zudem bleibt die L49 Pankrazbergstraße in der Gemeinde Fügen (Bezirk Schwaz) zwischen Fügen und Fügenberg nach mehreren Murenabgängen ebenfalls bis auf Weiteres gesperrt.