Mit einem klaren Bekenntnis zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit empfing Landeshauptmann Anton Mattle kürzlich den neuen Vorsitzenden der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) der Universität Innsbruck, Julian Herb, zu dessen Antrittsbesuch im Landhaus. Der 21-jährige Pharmaziestudent führt seit Kurzem das Vorsitzteam der ÖH Innsbruck an und bringt gemeinsam mit Anna Schramm (1. Stellvertreterin) und Gabriela Crnov (2. Stellvertreterin) frischen Wind in die Interessenvertretung von mehr als 27.000 Studierenden an Tirols größter Universität.
„Ich gratuliere Julian Herb herzlich zur Wahl zum ÖH-Vorsitzenden und wünsche ihm und seinem Team viel Erfolg für diese neue Aufgabe. Eine starke Studierendenvertretung ist wichtig, um den Hochschulstandort Tirol zu stärken. Es ist wesentlich, die Perspektiven, Meinungen und Bedürfnisse der Studierenden aktiv einzubinden“, betont LH Mattle. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand daher der offene Austausch über aktuelle Herausforderungen im Hochschulbereich – von leistbarem Wohnraum über Studienbedingungen bis hin zu Mitbestimmungsrechten an der Universität.
Die ÖH Innsbruck ist die gesetzlich verankerte Interessenvertretung der Studierenden an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Teil der österreichweiten Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft. Neben dem Vorsitzteam engagieren sich 16 ReferentInnen sowie ehrenamtliche SachbearbeiterInnen bei zahlreichen Service-Angeboten wie der ÖH-Academy. Die ÖH gliedert sich in vier Vertretungsebenen: die Studienvertretung (StV), Fakultätsvertretung (FV), Universitätsvertretung (UV) und die Bundesvertretung – die alle gemeinsam für die Anliegen der Studierenden eintreten.