Feste ohne Reste

Tirol ist aufgrund seiner einzigartigen Landschaft, des kulturellen Angebotes und der vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit Österreichs beliebteste Tourismusgegend. Aber auch in der einheimischen Bevölkerung führt immer mehr Freizeit zum Wunsch, diese ansprechend zu gestalten. Veranstaltungen bieten sich als ein Teil der Freizeitgestaltung an und eröffnen den Interessierten den Kontakt zu Gleichgesinnten und die Möglichkeit sich zu unterhalten. Ziel des vorliegenden Leitfadens ist es, einerseits eine Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen bei der Abfallvermeidung bzw. -verwertung auf Veranstaltungen in Tirol zu erreichen und andererseits durch diese Maßnahmen einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten. Dazu werden den verschiedenen Zielgruppen (Veranstalter, Tourismusverbände, Aussteller, Standbetreiber, private Eigentümer von Veranstaltungsplätzen und Gemeinden als Genehmigungsbehörde bzw. Veranstalter gemeindeeigener Festivitäten) konkrete Handlungsanweisungen und praxisnahe Vorschläge zur Verbesserung der Abfallwirtschaft bei Veranstaltungen an die Hand gegeben.