Bouldern
Maßnahme
Gefördert wird die Generalinstandsetzung von Bouldergebieten (Putzen von Boulderblöcken, Adaptierung des Absprunggeländes).
Dadurch können tirolweit unterschiedlich schwere Bouldergebiete, unter Erfüllung aller sicherheitstechnischen Ansprüche, für alle kletterbegeisterten Menschen angeboten werden.
Unterlagen
Qualitätshandbuch Klettergarten
Förderunterlagen
- Förderantrag
- Nutzungsvereinbarung (Bestandsvertrag)
- Projektbeschreibung inklusive Lageplan, Fotodokumentation des Ist-Zustandes, Auflistung detaillierter Maßnahmen, Auszug aus bestehendem Kletterführer
Förderablauf
- Kontaktaufnahme mit der Regionalberatung sowie den FachbearbeiterInnen des Landschaftsdienstes
- Erstellung einer Projektbeschreibung
- Einbeziehung allfällig betroffener Interessensgruppen
- Einreichung der Förderunterlagen und Genehmigung
- Baubeginn NACH Einlangen der Förderunterlagen
- Abrechnung nach Kosten
Weitere Infos
Alle Informationen zum Thema Bouldern unter Bergwelt Tirol – Miteinander erleben.
Förderbare Begleiteinrichtungen
- Zustiegswege (siehe Wanderwege)
- Leitsystem Wander- und Bergwege
- Rastplätze
- Park-/Stellplätze
- Spielplätze
Kontakt
FachbearbeiterInnen des Landschaftsdienstes und zuständige Regionalberatung
Mag. Klaus Pietersteiner
Tel.: 0512-508 4605
Email: klaus.pietersteiner@tirol.gv.at