Newsletter 10.1.2025
Liebe Leserinnen und Leser!
Das ist der erste Newsletter im neuen Jahr 2025. Wir haben aktuelle Zahlen für Sie!
Die Weihnachtstage und die ersten Tage im neuen Jahr haben gezeigt: Die Herausforderungen durch den Verkehr sind groß. Es gibt aber auch wirksame Maßnahmen, beispielsweise Fahrverbote für den Ausweichverkehr. Sie gelten an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Und Sie schützen die umliegenden Ortschaften vor Stau-Ausweichverkehr.
Zurückgewiesene Fahrzeuge: Zahlen sprechen eine klare Sprache
Seit Beginn der Fahrverbote für den Ausweichverkehr am 21. Dezember 2024 wurden im Bezirk Reutte knapp 25.000 Fahrzeuge auf die Hauptverkehrsstraßen zurückgeleitet. Insgesamt beläuft sich die Zahl der zurückgewiesenen Fahrzeuge in Tirol auf rund 45.000. Diese Bilanz zeigt, dass die Fahrverbote unverzichtbar sind, den Verkehr auf den Hauptverkehrsrouten zu halten und die Belastung für die Gemeinden und die dort lebende Bevölkerung zu minimieren.
Verkehrssituation am 27. Dezember in Reutte
Die Fahrverbote gelten an Wochenenden und Feiertagen, weil dort erfahrungsgemäß mit dem größten Reiseverkehr zu rechnen ist. Es wird aber immer wieder Tage geben, an denen das Verkehrsaufkommen nicht zu 100 Prozent prognostiziert werden kann. So war es auch am 27. Dezember 2024 in der Stadtdurchfahrt Reutte. Ein hohes Verkehrsaufkommen führte zu Stau und dichtem Kolonnenverkehr. Auch wenn dies teils für Unmut sorgte, zeigt es auch eines: wie es in den Ortschaften an den Wochenenden ohne die Fahrverbote aussehen würde. Deswegen hält die Tiroler Landesregierung an diesen Maßnahmen auch 2025 fest!
Erfolgreiche Maßnahmen in Musau
Gutes gibt es auch aus Musau zu berichten. Zuletzt wurde beim Fahrverbot nachgeschärft:
- Erneuerte Beschilderung und zusätzliche Hinweise an der Ulrichsbrücke.
- Kontrollstellen mit Umkehrmöglichkeiten an der Ortseinfahrt Pinswang.
Die Ergebnisse sprechen für sich: AnwohnerInnen berichten von einer deutlich verbesserten Lebensqualität, da der Verkehrslärm und die Belastung durch Ausweichverkehr spürbar zurückgegangen sind. Zudem wird ein Fahrverbot in Richtung Norden aktuell bereits geprüft.
Fahrverbot in Nassereith
Auch in Nassereith galt das Fahrverbot für den Ausweichverkehr: Insgesamt wurden zwischen 21. Dezember 2024 und 6. Jänner 2025 rund 870 Fahrzeuge zurückgewiesen. Die Kontrollen bleiben weiterhin streng, um die Einhaltung der Fahrverbote sicherzustellen.
Ziel ist, den Verkehr so zu lenken, dass er für die AnwohnerInnen verträglich bleibt und die Versorgungssicherheit in den Gemeinden gewährleistet ist.