Newsletter 23.9.2024
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute widmen wir uns dem Lermooser Tunnel, um Sie auf bevorstehende notwendige Arbeiten nochmals aufmerksam zu machen: Um die Bevölkerung im Ehrwalder Becken so schnell wie möglich vom Ausweich- und Umleitungsverkehr künftig zu entlasten, werden jetzt unter anderem erste Vorarbeiten für weitere Planungen zum Bau der 2. Röhre vorgenommen. Auch die Vorbereitungen für die Generalsanierung der Bestandsröhre laufen auf Hochtouren. Mit der 2. Röhre werden die geforderten Standards in Sachen Tunnelsicherheit künftig erfüllt und die Menschen in Lermoos, Ehrwald und Biberwier müssen sich nicht mehr vor einem Verkehrskollaps vor ihrer Haustüre sorgen. Das wird möglich, ohne dass die Strecke insgesamt ausgebaut wird. Beinahe die gesamte B 179 Fernpassstraße bleibt auch künftig einspurig befahrbar. Allerdings kommt man sicherer und verlässlicher über den Fernpass, durch a) die 2. Tunnelröhre Lermoos und b) den Fernpasstunnel, mit dem die Strecke ebenfalls nicht ausgebaut wird – es können auch nach der Fertigstellung 2028 nicht mehr Fahrzeuge zum Tunnel hin oder aus dem Tunnel rausfahren, wie es die Zulaufstraßen erlauben.
Wichtig: Für die notwendigen Vorarbeiten zur Errichtung der 2. Röhre des Lermooser Tunnels und für die Generalsanierung der Bestandsröhre sowie die jährliche wiederkehrenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Bestandsröhre kommt es beginnend mit heute, Montag, in den nächsten Wochen zu Tunnelsperren.
Konkrete Sperrzeiten:
- Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September, jeweils in der Nacht von 18 bis 7 Uhr
- Sonntag, 6. Oktober 2024, 20 Uhr, durchgehend bis Freitag, 11. Oktober 2024, 12 Uhr
- Sonntag, 13. Oktober 2024, 20 Uhr, durchgehend bis Freitag, 18. Oktober 2024, 12 Uhr
- Montag, 21. Oktober 2024, bis Freitag, 25. Oktober 2024, jeweils von 18 bis 7 Uhr
Der Verkehr wird in diesen Zeiträumen über die B 187 Ehrwalder Straße, die L 391 Ehrwalder Straße bzw. die L 71 Lermooser Straße und damit über die Ortsgebiete von Ehrwald, Biberwier und Lermoos umgeleitet. Künftig würde bei Wartungs- und Sanierungsarbeiten dann der Verkehr im Ausnahmefall in der jeweils anderen Röhre im Gegenverkehr geführt werden.
#InformierenSiesich: Unter www.tirol.gv.at/fernpass1 finden sie nach Themen geordnete Bereiche, wo Sie sich umfassend rund um das Fernpass-Paket informieren können.
Links
- http://www.tirol.gv.at/fernpass