Newsletter 8.11.2024
Liebe Leserinnen und Leser!
In Obsteig tut sich was! Viele von Ihnen haben es vielleicht selbst schon bei den Ortseinfahrten in Obsteig gesehen – hier ist einiges neu. Was es mit diesem Straßenbauprojekt auf sich hatte und welche Projekte derzeit in und um Obsteig in Vorbereitung sind, das erfahren Sie heute in unserem Newsletter. Zusammenfassend lässt sich jedenfalls festhalten: Es werden Projekte umgesetzt, um für mehr Sicherheit und Entlastung entlang der stark befahrenen B 189 Mieminger Straße zu sorgen. Denn die Tiroler Landesregierung kämpft Seite an Seite mit der Bevölkerung. Es wird alles darangesetzt, Machbares umzusetzen um den Verkehr verträglicher abzuwickeln. Deswegen unterstützt das Land Tirol unter anderem auch die Gemeinde Obsteig, Projekte im Sinne der BürgerInnen zu realisieren.
Was wurde und wird in Obsteig konkret gemacht?
- Rückbau der Ortsdurchfahrt abgeschlossen – ein Projekt im Zuge der Fernpass-Strategie
Auf Initiative der Gemeinde und der AnrainerInnen im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Fernpass-Strategie wurde 2016 der Rückbau der Ortsdurchfahrt in das Maßnahmenpaket aufgenommen. Die ehemals breite Straße wurde auf das Nötigste reduziert und Geh- und Radwege wurden umgesetzt, um die Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen zu erhöhen. Gebaut wurde in mehreren Etappen über fünf Jahre. Das Land Tirol hat dafür 1,7 Millionen Euro investiert, die Gemeinde Obsteig hat weitere 1,4 Millionen Euro beigesteuert. - Neue Unterführung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen – ein Projekt im Rahmen des Fernpass-Pakets
Die geplante Geh- und Radwegunterführung bei der Mooswaldsiedlung im Norden von Obsteig ist beispielgebend für die vielen kleineren und größeren Vorhaben des Fernpass-Pakets. Mit Unterstützung des Landes Tirol kann dieses der Sicherheit der Bevölkerung dienende Vorhaben realisiert und eine Verbesserung für die GemeindebürgerInnen erreicht werden. Das Land übernimmt 90 Prozent der Projektkosten. Mit dem Bau der Unterführung wird im Frühjahr 2025 begonnen. Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr zweispurig geführt, damit es möglichst keine Beeinträchtigungen gibt. - Hangsicherungsarbeiten nach Erdrutsch starten – ein Projekt im Rahmen der Katastrophenschadensbeseitigung
Nach einem Erdrutsch werden zwischen Obsteig und Fernblick Hangsicherungsmaßnahmen vorgenommen. Diese Arbeiten, die voraussichtlich am 18. November starten, sind bewusst während der verkehrsärmeren Zeit im November eingeplant und sollen zügig noch vor Jahresende abgeschlossen werden.
LHStv Josef Geisler und Bürgermeister von Obsteig, Erich Mirth, machten sich erst kürzlich vor Ort ein Bild von den Projekten. Wir waren mit der Kamera mit dabei – hier geht’s zum Film: https://youtu.be/MadEBD9qtdk
Abgeschafft werden kann der Verkehr leider nicht. Das Land Tirol kämpft jedoch Seite an Seite mit den Gemeinden für die Bevölkerung, um eine möglichst sichere und verträgliche Abwicklung des Durchzugsverkehrs zu erreichen