Das Land Tirol auf FörderTour
Es gibt viele verschiedene Landesförderungen. Gleichzeitig gibt es oft auch Hürden, um sie in Anspruch zu nehmen – sei es der Gang zur Behörde oder schlichtweg Unkenntnis über die Existenz einer Förderung. Die Erfahrung zeigt, dass Anspruchsberechtigte gerade im Bereich Soziales – z. B. bei der Mindestsicherung – oftmals den Kontakt zu ExpertInnen meiden. Aber auch die Vielfalt an Förderungen, zum Beispiel im Bereich Familien oder Wohnen, sind für manche Menschen ein Hindernis. Diese will das Land Tirol abbauen und setzt genau dort mit der „FörderTour“ des Landes an:
- Beratung an mehreren Standorten im Bezirk
- Keine Terminvereinbarung notwendig
- Diskrete und unkomplizierte Beratung
Sei es eine „kurze Frage“, die Einholung von Erstinfos oder Unterstützung bei der Antragstellung: Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich informieren sowie beraten zu lassen!
Termine FörderTour des Landes
Herbst 2025:
Bezirk Imst, Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt, Bezirk Kitzbühel, Bezirk Kufstein, Bezirk Landeck, Bezirk Lienz, Bezirk Reutte, Bezirk Schwaz
Frühjahr 2026:
Bezirk Imst, Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt, Bezirk Kitzbühel, Bezirk Kufstein, Bezirk Landeck, Bezirk Lienz, Bezirk Reutte, Bezirk Schwaz
Nächste Termine
Bezirk Reutte
Mittwoch, 24. September 2025
- 9.30 bis 12 Uhr | Reutte (BH Reutte)
- 14 bis 16 Uhr | Vils (Gemeindeamt, Besprechungsraum)
Bezirk Landeck
Donnerstag, 25. September 2025
- 9.30 bis 12 Uhr | Landeck (BH Landeck)
- 14 bis 16 Uhr | Pfunds (Gemeindeamt, Sitzungsraum)
Termine Herbst 2025
Bezirk Imst
Mittwoch, 5. November 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Imst (BH Imst)
- 14 bis 16 Uhr | Sölden (Gemeindeamt, Besprechungszimmer)
Bezirk Innsbruck-Land
Mittwoch, 12. November 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Innsbruck (Tiroler Hilfswerk)
- 13 bis 15 Uhr | Sellrain (Gemeindeamt, Sitzungszimmer)
Bezirk Innsbruck-Stadt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Innsbruck (Tiroler Hilfswerk)
Bezirk Kitzbühel
Mittwoch, 8. Oktober 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Kitzbühel (BH Kitzbühel)
- 13.30 bis 15.30 Uhr | Fieberbrunn (Gemeindeamt, Sitzungssaal)
Bezirk Kufstein
Mittwoch, 26. November 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Kufstein (BH Kufstein)
- 13.30 bis 15.30 Uhr | Wildschönau (Gemeindeamt, Sitzungsraum)
Bezirk Landeck
Donnerstag, 25. September 2025
- 9.30 bis 12 Uhr | Landeck (BH Landeck)
- 14 bis 16 Uhr | Pfunds (Gemeindeamt, Sitzungsraum)
Bezirk Lienz
Dienstag, 7. Oktober 2025
- 10 bis 12.30 Uhr | Lienz (BH Lienz)
- 14 bis 16 Uhr | Heinfels (Gemeindeamt, Sitzungszimmer)
Bezirk Reutte
Mittwoch, 24. September 2025
- 9.30 bis 12 Uhr | Reutte (BH Reutte)
- 14 bis 16 Uhr | Vils (Gemeindeamt, Besprechungsraum)
Bezirk Schwaz
Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 9 bis 11.30 Uhr | Schwaz (BH Schwaz)
- 13.30 bis 15.30 Uhr | Fügen (Gemeindeamt, Besprechungsraum)
Termine Frühjahr 2026
Bezirk Imst
Mittwoch, 25. Februar 2026
- 9.30 bis 12 Uhr | Imst (BH Imst)
- 14 bis 16 Uhr | St. Leonhard (Gemeindeamt, Gemeindesaal)
Bezirk Innsbruck-Land
Donnerstag, 5. März 2026
- 9 bis 11.30 Uhr | Innsbruck (Tiroler Hilfswerk)
- 13 bis 15 Uhr | Kolsass (Gemeindeamt, Gemeindesaal)
Bezirk Innsbruck-Stadt
Mittwoch, 18. Februar 2026
- 9 bis 11.30 Uhr | Innsbruck (Tiroler Hilfswerk)
Bezirk Kitzbühel
Donnerstag, 5. Februar 2026
- 9 bis 11.30 Uhr | Kitzbühel (BH Kitzbühel)
- 14 bis 16 Uhr | Kirchberg (Gemeindeamt, Trausaal)
Bezirk Kufstein
Donnerstag, 19. März 2026
- 9 bis 11.30 Uhr | Kufstein (BH Kufstein)
- 14 bis 16 Uhr | Brandenberg (Gemeindeamt, Sitzungsraum)
Bezirk Landeck
Donnerstag, 15. Jänner 2026
- 9.30 bis 12 Uhr | Kufstein (BH Kufstein)
- 14 bis 16 Uhr | Strengen (Gemeindeamt, Sitzungssaal)
Bezirk Lienz
Mittwoch, 4. Februar 2026
- 10 bis 12.30 Uhr | Lienz (BH Lienz)
- 14 bis 16 Uhr | St. Jakob in Defereggen (Gemeindeamt, Sitzungszimmer)
Bezirk Reutte
Mittwoch, 14. Jänner 2026
- 9.30 bis 12 Uhr | Reutte (BH Reutte)
- 14 bis 16 Uhr | Holzgau (Gemeindeamt, Sitzungszimmer)
Bezirk Schwaz
Mittwoch, 15. April 2026
- 9 bis 11.30 Uhr | Schwaz (BH Schwaz)
- 14 bis 16 Uhr | Achenkirch (Gemeindeamt, Sitzungssaal)