Tiroler Tourismusförderungsfonds
Zielsetzung und Zweckbestimmung
Zur allgemeinen Förderung des Tourismus, insbesondere der Tourismuswerbung und sonstiger dem Tourismus dienender Maßnahmen, besteht der Tiroler Tourismusförderungsfonds. Fördermaßnahmen haben das Ziel einer sozialen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung des Tourismus zu verfolgen.
Auf die Gewährung von Förderungen besteht kein Rechtsanspruch.
Fördernehmer
Fördernehmer können im Rahmen des Tiroler Tourismusförderungsfonds grundsätzlich Privatpersonen, Einzelunternehmen, eingetragene Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Vereine, Zweckverbände, Gemeinden, Gemeindeverbände, Tourismusverbände, sonstige öffentlich-rechtliche Institutionen, Tourismusorganisationen des Landes Tirols und sonstige unternehmerische Organisationen sein, die zur Förderung des Tourismus in Tirol berufen sind oder in Tirol eine tourismusfördernde Tätigkeit entfalten oder deren betriebliche Leistungen auf eine bedeutende Förderung des Tourismus in Tirol ausgerichtet sind.
Förderschwerpunkte
Förderungen des Tiroler Tourismusförderungsfonds
- Touristische Maßnahmen:
Förderung des Tourismus, insbesondere der Tourismuswerbung und sonstiger dem Tourismus dienender Maßnahmen. Die Fördermaßnahmen haben das Ziel einer sozialen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung des Tourismus zu verfolgen. - Touristische/sportliche/kulturelle Veranstaltungen
Es werden Impuls- bzw. Anschubförderungen zur Etablierung von touristischen bzw. sportlichen oder kulturellen Großveranstaltungen von überörtlicher touristischer Tragweite aus dem Tiroler Tourismusförderungsfonds geleistet. Eine Förderung über den Zeitraum von 2 oder mehr Jahren hinaus bedarf einer qualifizierten Argumentation der Förderwerber.
Voraussetzungen für die Förderung
Die beantragten Projekte/Maßnahmen müssen eine soziale, nachhaltige und ressourcenschonende Entwicklung des Tourismus des Landes Tirol verfolgen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf die nachstehend angeführten Aspekte wertgelegt:
Förderungen des Tiroler Tourismusförderungsfonds
- Überörtliche touristische Bedeutung
- Errichtung neuer oder zur wesentlichen Verbesserung/Ausweitung bestehender tourismuswirtschaftlich relevanter Infrastruktureinrichtung
- Impulse und Innovationen zum langfristigen Erfolg der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- Soziale und touristische Wiederbelebung tourismusschwacher Regionen
- Umwelt und klimafreundliche touristische Projekte/Maßnahmen
- Ressourcenschonende Wertschöpfungsketten im touristischen Bereich
- Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit
- Einhaltung der landes-, bundes- und EU-rechtlichen Vorschriften
- Barrierefreier Tourismus
Unterlagen
Unterlagen und Rechtsgrundlage
Geschäftsführung:
Larissa Fleckinger
Geschäftsführerin Tiroler Tourismusförderungsfonds
Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
tel:+43 512 508 3212
mailto:ttff@tirol.gv.at
Laura Told
Geschäftsführer-Stellvertreterin Tiroler Tourismusförderungsfonds
Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
tel:+43 512 508 3210
mailto:ttff@tirol.gv.at