Lage und Anfahrt
Startseite | Nächtigen | Kulinarisches Angebot | Freizeitangebot | Rezeption | Lage und Anfahrt | Kontakt und Öffnungszeiten
Das TBI - Grillhof liegt in der Nähe der Landeshauptstadt Innsbruck am Rande des Dorfes Vill. Der Fremdenverkehrsort Igls am Fuße des Patscherkofels ist zwei Kilometer entfernt.
Der Grillhof ist sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihre Anreise mit dem Fahrrad
- Ihre Radroute zum TBI Grillhof finden Sie hier (routenauskunft.tirol)
- im Außenbereich zum Veranstaltungshaus steht ein Fahrradständer zur Verfügung
- Ein abschließbarer Fahrradraum mit Lademöglichkeit für E-Räder befindet sich im Bereich der Garagenzufahrt zum Gästehaus - Zugangskarte erhalten Sie an der Rezeption
Ihre Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Innsbrucker Hauptbahnhof
- mit der Buslinie „J“ (www.vvt.at) Haltestelle „Sillpark“ Richtung Patscherkofel bis zur Haltestelle „Vill Dorfstraße“ – von dort sind es noch 10 Minuten bergwärts (ca. 80 Höhenmeter) zum Grillhof oder
- mit dem Taxi (ca. € 19,00)
- Ihre Zugverbindung nach Innsbruck finden Sie hier (ÖBB)
Ihre Anreise mit dem Flugzeug und öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Innsbruck Flughafen
- mit der Buslinie „F“ (www.vvt.at) Richtung Innsbruck Baggersee (Haltestelle direkt vor dem Flughafengebäude) bis zur Haltestelle „Sillpark“ und von dort mit der Linie „J“ Richtung Patscherkofel bis zur Halltestelle „Vill Dorfstraße“ – von dort sind es noch 10 Minuten bergwärts (ca. 80 Höhenmeter) zum Grillhof oder
- mit dem Taxi (ca. € 28,00)
Mit dem Auto
Aus dem Süden:
A13 bis Ausfahrt Patsch-Igls fahren, weiter auf Patscher und Igler Straße über Igls nach Vill. Nach der Ortseinfahrt von Vill rechts abbiegen und bis zum Bildungsinstitut Grillhof fahren. Dort kann der hauseigene Parkplatz kostenfrei benutzt werden.
Aus dem Westen oder Osten:
A12 bis Ausfahrt Innsbruck-Mitte fahren, im Kreisverkehr Abzweigung nach „Igls-Vill" nehmen und kurz nach der Ortseinfahrt von Vill nach links abbiegen und bis zum Bildungsinstitut Grillhof fahren. Dort kann der hauseigene Parkplatz kostenfrei benutzt werden.
Routenplaner (Google Maps)
E-Mobilität am TBI Grillhof
Im Rahmen Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen, mit unseren 2 E-Ladestation, die Möglichkeit Ihr E-Fahrzeug zu laden.
da emobil - Roamingpartner
Mit der Verwendung der vorhanden Software haben Kunden verschiedenster Ladekarten und Apps der Roamingpartner die Möglichkeit an unserer Ladestation zu laden. Diese Partnerliste umfasst europäische und österreichische Anbieter wie Shell, Smatrics, DCS (BMW/Daimler), EnBW, PlugSurfing, Audi bzw. die VW Gruppe, sowie da emobil, ÖAMTC und viele weitere.
Weitere Informationen finden Sie in nachfolgenden Liste.
Zahlungsabwicklung
Zusätzlich zu den klassischen Zahlungsmethoden per Ladekarte oder Lade App, bieten wir eine unkomplizierte Bezahlung über einen auf dem Ladepunkt angebrachten QR-Code an. Sie können diesen QR-Code mit ihrem Smartphone scannen und bequem über Visa, Mastercard oder PayPal bezahlen – ganz ohne zusätzliche Karten oder Apps (Mindestbetrag beachten).
Tarif
COM228 €/kWh 0,513 (netto)*
*Bitte beachten Sie den Mindestbetrag von € 3,08 (netto) bei Zahlung per QR-Code.
E-Ladestationen für Fahrzeuge des Landesfuhrparks
4 Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge des Landesfuhrparks befinden sich derzeit in der Umsetzung.
Ab der Fertigstellung finden Sie diese neben der Garagenzufahrt unter dem Gästehaus. Der Ladevorgang kann mittels Lade-Chip des Landes gestartet werden.
Anreise mit E-Fahrrad
Für Ihre Anreise mit einem E-Fahrrad steht Ihnen in unserem Gästehaus ein abschließbarer Fahrradraum mit Lademöglichkeit zur Verfügung. Der Fahrradraum steht ebenfalls für Fahrräder ohne Elektroantrieb zur Verfügung.
Die Zugangskarte erhalten Sie, gegen Bekanntgabe Ihrer Daten, an unserer Rezeption.
Startseite | Nächtigen | Kulinarisches Angebot | Freizeitangebot | Rezeption | Lage und Anfahrt | Kontakt und Öffnungszeiten