Zertifizierungen und Auszeichnungen
Startseite | Information und AGB | Leitbild und Geschichte | Unser Netzwerk | Zertifizierungen und Auszeichnungen | Selbstbeschreibung Barrierefreiheit | Publikationen
Zertifizierungen und Auszeichnungen
- Seit 2010 Zeritifizierung nach der ISO-9001 Norm
aktuell nach der Norm ISO 90001:2015 - 2012 bis laufend Qualitätssiegel „Ö-Cert“
- 2017 Klimabündnis Partnerbetrieb und Auszeichnung als Green Event Location Tirol
- Selbstbeschreibung Barrierefreiheit am TBI Grillhof und das Ergebnis unseres Barriere Check (2022)
- 2022 Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen
- Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept
- Abfallwirtschaftskonzept
Qualitätssicherung ist Bestandteil in allen unseren Geschäftsprozessen. Wir verstehen dies als vielfältige Möglichkeiten einer permanenten Weiterentwicklung zum Wohle der Kursteilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen.
Nachhaltigkeit
Unsere umgesetzten Maßnahmen
- 100% Faire Trade Kaffee
- PVA-Anlage mit106.000 kWh Leistung im Jahr 2024
- 30 % Bio-Anteil im Lebensmitteleinkauf - Stand Juni 2025
- 12,77 % Anteil erneuerbarer Energie an den Heizkosten
- Warmwassererzeugung mit Solarthermie
- Regenwassernutzung zur Gartenbewässerung ( 44 m³ im Jahr 2024)
- Wärmerückgewinnung aus unseren Kühlzellen
- Kühlung der Küche mittels Kühlregister in der Lüftungsanlage
- Automatische Regelung der Raumtemperatur mit Regelung zwischen Tages- & Nachttemperaturen sowie bedarfsgerechter Absenkung in Abhängigkeit der Auslastung
Unsere Ziele im Rahmen der Klimabündnispartnerschaft bis 2033
- E-Ladepunkte
4 Ladepunkte für E-PKW des Landesfuhrparks in Kooperation mit dem Sachgebiet Fahrzeug- und Maschinenlogistik des Landes Tirol
bis Frühjahr 2026 - Mülltrennsystem
Verbessertes Mülltrennsystem für Zimmer im Gästehaus bis Frühjahr 2026 - LED-Beleuchtung
Abschluss der Umstellung auf LED-Beleuchtung bis Ende 2026 - Kühlung Veranstaltungshaus
Kühlung der Seminarräum im Veranstaltungshaus mittels Kühlregister in der Lüftungsanlage bis Ende 2026 - Speicher für Eigenstrom
Energiespeicher für die PV-Anlage zur Steigerung der Eigenstromnutzung bis Ende 2026 - Begrünung Terrassendach
Begrünung des Terrassendachs beim Restaurant im Haupthaus bis Ende 2026 - Heizung
Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energie – Luftwärmepumpe bis Sommer 2027 - Kommunikation
Verbesserte Kommunikation unserer Maßnahmen mittels Infoscreen bis Ende 2027 - Beschaffung
Verschriftlichung der Nachhaltigkeitsrichtlinien im Einkauf bis Ende 2027 - Regenwasser
Einbau eines zusätzlichen Regenwassertank bis Ende 2027
Startseite | Information und AGB | Leitbild und Geschichte | Unser Netzwerk | Zertifizierungen | Publikationen







