LH Mattle empfing Bildungsminister Christoph Wiederkehr

Antrittsbesuch in Tirol

Heute, Freitag, empfing LH Anton Mattle den neuen Bundesminister für Bildung, Christoph Wiederkehr, zu einem Antrittsgespräch im Landhaus in Innsbruck. Bereits bei einem Gesprächstermin in Wien haben sich die beiden über bildungspolitische Themen ausgetauscht. LH Mattle nutzte die Gelegenheit und informierte den Bundesminister über das Tiroler Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung: „Wir wollen schon früh die beste Bildung für unsere Kinder ermöglichen und für Eltern echte Wahlfreiheit schaffen. Das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung ist dabei ein ambitionierter, aber realistischer Ausbauplan. Jedes Kind ab dem zweiten Geburtstag soll bedarfsgerecht einen Platz erhalten, wenn es einen braucht und gemeinsam mit Gleichaltrigen beste Bildung erfahren. Die Bundesregierung setzt auch auf diese Tiroler Initiativen. Unsere Vorreiterposition ist im Regierungsprogramm auf Bundesebene entsprechend abgedeckt. Der Bund will die Vermittlung von Kinderbildungs- und betreuungsplätzen garantieren und folgt damit dem Konzept des Tiroler Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung. Zudem soll österreichweit ein verpflichtendes zweites Kindergartenjahr umgesetzt werden. Hierfür ist auch eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes notwendig, um die Gemeinden entsprechend zu unterstützen und zu entlasten“, erklärt LH Mattle. Zudem plädiert der Landeshauptmann für die Entlastung der Gemeinden im Bereich der administrativen und pädagogischen Assistenzkräfte an Schulen.