Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Landesgesetze, Verordnungen…
  • Landesgesetzblatt für Tirol
  • Landesgesetzblätter 2012

Landesgesetzblätter 2012

Inhaltsverzeichnis 2012

Stücke 1 bis 56  

Stück 56 Nr. 154-159 - kundgemacht am 28. Dezember 2012

154. Verordnung der Landesregierung vom 11. Dezember 2012, mit der der Anpassungsfaktor für das Jahr 2013 festgesetzt wird
155. Verordnung der Landesregierung vom 18. Dezember 2012 über die Anpassung des Kostenbeitrages in den öffentlichen Krankenanstalten
156. Verordnung der Landesregierung vom 18. Dezember 2012 über die Ambulanzgebühren in den öffentlichen Krankenanstalten
157. Verordnung der Landesregierung vom 18. Dezember 2012 über die Festsetzung der LKF-Gebühren und der Pflegegebühr in den öffentlichen Krankenanstalten
158. Verordnung der Landesregierung vom 18. Dezember 2012 zur Ausnahme von der Verpflichtung zur Abholung biologisch verwertbarer Siedlungsabfälle
159. Verordnung des Landeshauptmannes vom 6. Dezember 2012, mit der die Verordnung über die Bildung von Standesamtsbezirken geändert wird

Stück 55 Nr. 152-153 - kundgemacht am 21. Dezember 2012

152. Gesetz vom 7. November 2012, mit dem das Tiroler Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsgesetz 2000 geändert wird
153. Gesetz vom 8. November 2012 über den Einbau und den Betrieb sowie den Umbau und die Modernisierung von Hebeanlagen (Tiroler Aufzugs- und Hebeanlagengesetz 2012)

Stück 54 Nr. 151 - kundgemacht am 21. Dezember 2012

151. Gesetz vom 7. November 2012 über die Finanzierung der politischen Parteien und die Förderung der Landtagsklubs in Tirol (Tiroler Parteienfinanzierungs- und Klubförderungsgesetz 2012)

Stück 53 Nr. 150 - kundgemacht am 20. Dezember 2012

150. Gesetz vom 7. November 2012 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten erster Instanz erforderliche Anpassung der Tiroler Landesrechtsordnung (Tiroler Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz)

Stück 52 Nr. 147-149 - kundgemacht am 20. Dezember 2012

147. Landesverfassungsgesetz vom 7. November 2012, mit dem die Tiroler Landesordnung 1989 geändert wird
148. Gesetz vom 7. November 2012 über das Landesverwaltungsgericht in Tirol (Tiroler Landesverwaltungsgerichtsgesetz – TLVwGG)
149. Gesetz vom 7. November 2012 über die Transparenz von Förderungen des Landes Tirol (Tiroler Fördertransparenzgesetz)

Stück 51 Nr. 144-146 - kundgemacht am 18. Dezember 2012

144. Verordnung der Landesregierung vom 27. November 2012, mit der die Tiroler Vergabepublikations- und Vergabegebührenverordnung geändert wird
145. Verordnung der Landesregierung vom 27. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Marktgemeinde Matrei in Osttirol festgelegt wird
146. Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Landeck vom 12. Dezember 2012 über die Ausschreibung der Neuahl des(r) Bürgermeisters(in) in der Stadtgemeinde Landeck

Stück 50 Nr. 136-143 - kundgemacht am 6. Dezember 2012

136. Verordnung der Landesregierung vom 13. November 2012, mit der die Verordnung zur Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen geändert wird
137. Verordnung der Landesregierung vom 13. November 2012, mit der eine Kernzone für Einkaufszentren in der Gemeinde Zams festgelegt wird
138. Verordnung der Landesregierung vom 13. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Prutz festgelegt wird
139. Verordnung der Landesregierung vom 20. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Fritzens festgelegt wird
140. Verordnung der Landesregierung vom 20. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Heinfels festgelegt wird
141. Verordnung der Landesregierung vom 20. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Reith bei Seefeld festgelegt wird
142. Verordnung der Landesregierung vom 20. November 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Stans festgelegt wird
143. Verordnung der Landesregierung vom 4. Dezember 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Navis festgelegt wird

Stück 49 Nr. 133-135 - kundgemacht am 28. November 2012

133. Verordnung der Landesregierung vom 6. November 2012, mit der das Abfallwirtschaftskonzept geändert wird
134. Kundmachung der Landesregierung vom 23. November 2012 betreffend die Aufhebung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Leisach hinsichtlich eines Grundstückes durch den Verfassungsgerichtshof
135. Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Kufstein vom 14. November 2012 über die Ausschreibung der Neuwahl des(r) Bürgermeisters(in) in der Gemeinde Niederndorferberg

Stück 48 Nr. 132 - kundgemacht am 22. November 2012

132. Verordnung der Landesregierung vom 30. Oktober 2012 über den Inhalt und die Form der Bestätigungen nach § 25a Abs. 1, 2 und 3 des Tiroler Grundverkehrsgesetzes 1996

Stück 47 Nr. 130-131 - kundgemacht am 20. November 2012

130. Verordnung der Landesregierung vom 13. November 2012, mit der die Verordnung über die Gewährung einer besonderen Zulage zum Gehalt bzw. Monatsentgelt und einer einmaligen jährlichen Sonderzahlung an Landesbedienstete geändert wird
131. Kundmachung der Landesregierung vom 19. November 2012 betreffend die teilweise Aufhebung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Leisach durch den Verfassungsgerichtshof

Stück 46 Nr. 129 - kundgemacht am 20. November 2012

129. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Tiroler Veranstaltungsgesetz 2003 geändert wird

Stück 45 Nr. 125-128 - kundgemacht am 20. November 2012

125. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Tiroler Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 1998 geändert wird
126. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Tiroler Landes-Bezügegesetz 1998 geändert wird
127. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Tiroler Beamtenentschädigungsgesetz aufgehoben wird
128. Verordnung der Landesregierung vom 8. Oktober 2012 über die Zugehörigkeit der Tourismusverbände zu den Ortsklassen (Ortsklassenverordnung 2013)

Stück 44 Nr. 123-124 - kundgemacht am 20. November 2012

123. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Gesetz über den Tiroler Adler-Orden geändert wird
124. Gesetz vom 5. Oktober 2012, mit dem das Gesetz über die Auszeichnungen des Landes Tirol geändert wird

Stück 43 Nr. 122 - kundgemacht am 20. November 2012

122. Gesetz vom 4. Oktober 2012, mit dem das Tiroler Krankenanstaltengesetz geändert wird

Stück 42 Nr. 120-121 - kundgemacht am 15. November 2012

120. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 13. November 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen den Ländern über das Inverkehrbringen von Kleinfeuerungen und die Überprüfung von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken
121. Verordnung des Landeshauptmannes vom 18. Oktober 2012, mit der die Behörden bestimmt werden, die in ihrem örtlichen Wirkungsbereich Versicherer ermächtigen können, Zulassungsstellen einzurichten und zu betreiben

Stück 41 Nr. 119 - kundgemacht am 31. Oktober 2012

119. Verordnung des Landeshauptmannes vom 25. Oktober 2012, mit der auf der A 12 Inntal Autobahn das Nachtfahrverbot für Schwerfahrzeuge geändert wird

Stück 40 Nr. 115-118 - kundgemacht am 23. Oktober 2012

115. Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Schwaz vom 18. Oktober 2012 über die Ausschreibung der Neuwahl des(r) Bürgermeisters(in) in der Marktgemeinde Jenbach
116. Verordnung der Landesregierung vom 16. Oktober 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Außervillgraten festgelegt wird
117. Verordnung der Landesregierung vom 16. Oktober 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Patsch festgelegt wird
118. Verordnung der Landesregierung vom 16. Oktober 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Zams festgelegt wird

Stück 39 Nr. 114 - kundgemacht am 16. Oktober 2012

114. Beschluss des Tiroler Landtages vom 4. Oktober 2012 über den Landesvoranschlag für das Jahr 2013 sowie die Umsetzung des Stabilitätspaktes 2012

Stück 38 Nr. 113 - kundgemacht am 11. Oktober 2012

113. Verordnung der Landesregierung vom 25. September 2012 über die Führung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gemeinde-Haushaltsverordnung 2012 – GHV)

Stück 37 Nr. 110-112 - kundgemacht am 11. Oktober 2012

110. Verordnung der Landesregierung vom 5. September 2012 über die Festsetzung des Pflegeelterngeldes (Pflegeelterngeldverordnung 2013)
111. Verordnung der Landesregierung vom 8. Oktober 2012, mit der die Arbeitsstoffe-Verordnung, die Gesundheitsüberwachungs-Verordnung und die Bauarbeiterschutz-Verordnung geändert werden
112. Verordnung des Landeshauptmannes vom 24. September 2012, mit der die Verordnung über die Bildung von Standesamtsbezirken geändert wird

Stück 36 Nr. 109 - kundgemacht am 4. Oktober 2012

109. Verordnung der Landesregierung vom 3. Oktober 2012, mit der die Verordnung über die Geschäftsordnung der Tiroler Landesregierung geändert wird

Stück 35 Nr. 107-108 - kundgemacht am 27. September 2012

107. Verordnung der Landesregierung vom 5. September 2012, mit der ein Frauenförderungsplan für die Lehrerinnen und Lehrer für allgemein bildende Pflichtschulen, Berufsschulen und land- und forstwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in Tirol erlassen wird
108. Verordnung der Landesregierung vom 5. September 2012, mit der die Verordnung der Landesregierung betreffend die Übertragung der Besorgung einzelner Angelegenheiten auf dem Gebiet der örtlichen Baupolizei einiger Gemeinden Tirols auf die örtlich zuständige Bezirkshauptmannschaft geändert wird

Stück 34 Nr. 105-106 - kundgemacht am 20. September 2012

105. Verordnung der Landesregierung vom 5. September 2012, mit der die Land- und forstwirtschaftliche Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Verordnung geändert wird
106. Verordnung der Landesregierung vom 5. September 2012 über die Erteilung des Unterrichtes in Gruppen sowie die Führung von Freigegenständen, unverbindlichen Übungen und Förderunterricht für Berufsschulen (Tiroler Teilungs- und Eröffnungszahlenverordnung für Berufsschulen)

Stück 33 Nr. 101-104 - kundgemacht am 13. September 2012

101. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012 über die Festsetzung des Schulsprengels für die öffentliche Allgemeine Sonderschule Imst
102. Verordnung der Landesregierung vom 14. August 2012, mit der die Anlage zur Verordnung über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen in den politischen Bezirken Imst, Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Landeck und Lienz, LGBl. Nr. 6/1990, hinsichtlich des Schulsprengels für die Allgemeinen Sonderschulen in Innsbruck außer Kraft gesetzt wird
103. Verordnung der Landesregierung vom 14. August 2012, mit der die Anlage zur Verordnung über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Hauptschulen, LGBl. Nr. 52/1982, hinsichtlich des Schulsprengels für die Hauptschulen in Innsbruck außer Kraft gesetzt wird
104. Verordnung der Landesregierung vom 14. August 2012, mit der die Verordnung über die Festsetzung des Schulsprengels für den öffentlichen Polytechnischen Lehrgang Pradl-Ost in Innsbruck, LGBl. Nr. 97/1994, außer Kraft gesetzt wird

Stück 32 Nr. 97-100 - kundgemacht am 28. August 2012

97. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 17. August 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die frühe sprachliche Förderung in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen
98. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 17. August 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern, mit der die Vereinbarung über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung geändert wird
99. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 24. August 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Anerkennung des Qualitätsrahmens für die Erwachsenenbildung Ö-Cert
100. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Wiesing festgelegt wird

Stück 31 Nr. 92-96 - kundgemacht am 21. August 2012

92. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem die Landarbeitsordnung 2000 geändert wird
93. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Tiroler Gentechnik-Vorsorgegesetz geändert wird
94. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Landes-Polizeigesetz, das Gesetz, mit dem die Besorgung von Angelegenheiten der Straßenpolizei der Bundespolizeidirektion Innsbruck übertragen wird, die Tiroler Feuerpolizeiordnung 1998, das Tiroler Katastrophenmanagementgesetz, das Sammlungsgesetz 1977, das Tiroler Naturschutzgesetz 2005, das Tiroler Bergwachtgesetz 2003, das Tiroler Campinggesetz 2001, das Tiroler Veranstaltungsgesetz 2003 und das Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz 2003 aufgrund der Neustrukturierung der Sicherheitsbehörden des Bundes geändert werden
95. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Tiroler Katastrophenmanagementgesetz geändert wird
96. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem die Tiroler Bauordnung 2011, das Tiroler Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2009, das Tiroler Gasgesetz 2000 und das Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz 2003 geändert werden (Tiroler Baurechtsanpassungsgesetz 2012)

Stück 30 Nr. 89-91 - kundgemacht am 16. August 2012

89. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Tiroler Schulorganisationsgesetz 1991 geändert wird
90. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Tiroler Berufsschulorganisationsgesetz 1994 geändert wird
91. Gesetz vom 4. Juli 2012, mit dem das Tiroler Schulaufsichts-Ausführungsgesetz geändert wird

Stück 29 Nr. 88 - kundgemacht am 16. August 2012

88. Gesetz vom 4. Juli 2012 über das land- und forstwirtschaftliche Berufs- und Fachschulwesen in Tirol (Tiroler Landwirtschaftliches Schulgesetz 2012)

Stück 28 Nr. 87 - kundgemacht am 31. Juli 2012

87. Verordnung des Landeshauptmannes vom 12. Juni 2012, mit der die Verordnung über die Geschäftseinteilung des Amtes der Tiroler Landesregierung geändert wird

Stück 27 Nr. 80-86 - kundgemacht am 26. Juli 2012

80. Verordnung der Landesregierung vom 2. Juli 2012, mit der die Verordnung über die Bildung der Sanitätssprengel geändert wird
81. Verordnung der Landesregierung vom 19. Juni 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberperfuss festgelegt wird
82. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Fliess festgelegt wird
83. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Ischgl festgelegt wird
84. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Pettneu am Arlberg festgelegt wird
85. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012, mit der die Gemeinde Spiss von der Verpflichtung zur Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes befreit wird
86. Verordnung der Landesregierung vom 10. Juli 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Hall und Umgebung geändert wird

Stück 26 Nr. 79 - kundgemacht am 17. Juli 2012

79. Verordnung der Landesregierung vom 26. Juni 2012 über die Methoden der Leistungsbeurteilung und die Bewertung des Arbeitserfolges für Vertragsbedienstete (Leistungsbeurteilungs-Verordnung)

Stück 25 Nr. 73-78 - kundgemacht am 29. Juni 2012

73. Verordnung der Landesregierung vom 20. März 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Arzl im Pitztal festgelegt wird
74. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Buch in Tirol festgelegt wird
75. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012 über die Genehmigung einer Änderung der Gemeindegrenze zwischen der Gemeinde Rohrberg und der Gemeinde Gerlosberg
76. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Hall und Umgebung geändert wird
77. Verordnung der Landesregierung vom 19. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Wörgl und Umgebung geändert wird
78. Verordnung der Landesregierung vom 26. Juni 2012, mit der Richtlinien über die Ausgestaltung und den Inhalt entgeltlicher Veröffentlichungen von Rechtsträgern des Landes und der Gemeinden erlassen werden

Stück 24 Nr. 68-72 - kundgemacht am 26. Juni 2012

68. Verordnung der Landesregierung vom 29. Mai 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Wörgl und Umgebung geändert wird
69. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Wörgl und Umgebung geändert wird
70. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend überörtliche Grünzonen für die Kleinregion Wörgl und Umgebung geändert wird
71. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorrangflächen für die Kleinregion Hinteres Zillertal geändert wird
72. Verordnung der Landesregierung vom 12. Juni 2012, mit der das Raumordnungsprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorrangflächen für die Kleinregion Reutte und Umgebung geändert wird

Stück 23 Nr. 64-67 - kundgemacht am 19. Juni 2012

64. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Finkenberg festgelegt wird
65. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Inzing festgelegt wird
66. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Rietz festgelegt wird
67. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Tux festgelegt wird

Stück 22 Nr. 60-63 - kundgemacht am 14. Juni 2012

60. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem das Beamten- und Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorgegesetz 1998 geändert wird
61. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem das Tiroler Gemeinde-Bezügegesetz 1998 geändert wird
62. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem die Tiroler Waldordnung 2005 geändert wird
63. Verordnung der Landesregierung vom 29. Mai 2012 über die Beiträge zu den Kosten der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung (Kostenbeitragsverordnung 2012)

Stück 21 Nr. 56-59 - kundgemacht am 14. Juni 2012

56. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln geregelt wird (Tiroler Pflanzenschutzmittelgesetz 2012)
57. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem das Tiroler Pflanzenschutzgesetz 2001 geändert wird
58. Verordnung der Landesregierung vom 20. März 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Hainzenberg festgelegt wird
59. Verordnung der Landesregierung vom 22. Mai 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Kolsassberg festgelegt wird

Stück 20 Nr. 55 - kundgemacht am 12. Juni 2012

55. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem das Tiroler Wohnbauförderungsgesetz 1991 geändert wird  

Stück 19 Nr. 51-54 - kundgemacht am 5. Juni 2012

51. Verordnung der Landesregierung vom 20. März 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Tarrenz festgelegt wird
52. Verordnung der Landesregierung vom 17. April 2012, mit der die Verordnung der Landesregierung betreffend die Übertragung der Besorgung einzelner Angelegenheiten auf dem Gebiet der örtlichen Baupolizei einiger Gemeinden Tirols auf die örtlich zuständige Bezirkshauptmannschaft geändert wird
53. Verordnung der Landesregierung vom 24. April 2012 über die Festsetzung des Bauschbetrages für den Kostenersatz an die Gemeinden (Staatsbürgerschaftsverbände) für die Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz im Jahr 2011
54. Verordnung der Landesregierung vom 8. Mai 2012 über die Geschäftsführung der Organe der Personalvertretung für die Lehrer für öffentliche Pflichtschulen und für die Lehrer für öffentliche land- und forstwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen (Lehrer-Personalvertreter-Geschäftsordnung 2012)

Stück 18 Nr. 50 - kundgemacht am 22. Mai 2012

50. Gesetz vom 28. März 2012, mit dem das Tiroler Grundverkehrsgesetz 1996 geändert wird

Stück 17 Nr. 49 - kundgemacht am 15. Mai 2012

49. Verordnung des Landeshauptmannes vom 2. Mai 2012, mit der die Rotwild-Tbc-Bekämpfungsplan-Verordnung geändert wird

Stück 16 Nr. 48 - kundgemacht am 15. Mai 2012

48. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 9. Mai 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Förderung von Lehrgängen für Erwachsene im Bereich Basisbildung/Grundkompetenzen sowie von Lehrgängen zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses

Stück 15 Nr. 45-47 - kundgemacht am 3. Mai 2012

45. Verordnung der Landesregierung vom 20. März 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Tösens festgelegt wird
46. Verordnung der Landesregierung vom 20. März 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Kauns festgelegt wird
47. Verordnung der Landesregierung vom 17. April 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Kolsass festgelegt wird

Stück 14 Nr. 40-44 / kundgemacht am 24. April 2012

40. Gesetz vom 8. Februar 2012, mit dem das Tiroler Heilvorkommen- und Kurortegesetz 2004 geändert wird
41. Gesetz vom 8. Februar 2012, mit dem das Gesetz über die Hemmung des landesgesetzlich geregelten Fristenablaufes durch Samstage und den Karfreitag aufgehoben wird
42. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Bruck am Ziller festgelegt wird
43. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Uderns festgelegt wird
44. Verordnung des Landeshauptmannes vom 13. April 2012 zum Schutz der Wasserversorgungsanlage Tulferberg der Gemeinde Tulfes (Wasserschongebiet Tulferberg)

Stück 13 Nr. 39 - kundgemacht am 13. April 2012

39. Verordnung der Landesregierung vom 27. März 2012 über die Festlegung von Haftungsobergrenzen

Stück 12 Nr. 34-38 - kundgemacht am 13. April 2012

34. Gesetz vom 8. Februar 2012, mit dem die Tiroler Feuerpolizeiordnung 1998 geändert wird
35. Gesetz vom 9. Februar 2012, mit dem das Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 und das Tiroler Antidiskriminierungsgesetz 2005 geändert werden
36. Verordnung der Landesregierung vom 28. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Wattenberg festgelegt wird
37. Verordnung der Landesregierung vom 28. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Weer festgelegt wird
38. Kundmachung der Landesregierung vom 11. April 2012 über die Feststellung des Verfassungsgerichtshofes, dass eine Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck über eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L 32 Aldranser Straße gesetzwidrig war

Stück 11 Nr. 31-33 - kundgemacht am 28. März 2012

31. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012, mit der die Verordnung über die Errichtung des Tourismusverbandes Imst – Gurgltal geändert wird
32. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Volders festgelegt wird
33. Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 16. März 2012 über die Ausschreibung der Neuwahl des(r) Bürgermeisters(in) in der Stadtgemeinde Hall in Tirol

Stück 10 Nr. 29-30 - kundgemacht am 13. März 2012

29. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012, mit der die Fünfte Durchführungsverordnung zum Tiroler Jagdgesetz 2004 geändert wird
30. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012 über die Genehmigung der Löschung von Ortschaftsnamen in der Gemeinde Bad Häring

Stück 9 Nr. 25-28 - kundgemacht am 9. März 2012

25. Verordnung der Landesregierung vom 17. Jänner 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Rinn festgelegt wird
26. Verordnung der Landesregierung vom 7. Februar 2012, mit der eine längere Frist für die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Ebbs festgelegt wird
27. Verordnung der Landesregierung vom 8. März 2012, mit der die Verordnung über die Geschäftsordnung der Tiroler Landesregierung geändert wird
28. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 2. März 2012 betreffend das Wirksamwerden der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots gegenüber dem Land Salzburg

Stück 8 Nr. 24 - kundgemacht am 6. März 2012

24. Verordnung der Landesregierung vom 21. Februar 2012 über das Dienstabzeichen und den Dienstausweis der städtischen Organe der öffentlichen Aufsicht

Stück 7 Nr. 16-23 - kundgemacht am 23. Februar 2012

16. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Gemeindebeamtengesetz 1970 geändert wird  
17. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Innsbrucker Gemeindebeamtengesetz 1970 geändert wird  
18. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2012 geändert wird (1. G-VBG 2012-Novelle)  
19. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Innsbrucker Vertragsbedienstetengesetz geändert wird (12. I-VBG-Novelle)  
20. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Tiroler Landes-Bezügegesetz 1998 geändert wird  
21. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Landesbedienstetengesetz (1. LBedG-Novelle) und das Landesbeamtengesetz 1998 (45. Landesbeamtengesetz-Novelle) geändert werden  
22. Verordnung der Landesregierung vom 11. Jänner 2012, mit der die Verordnung über die Verwandtstellung von Lehrberufen, die Anrechnung von Lehrzeiten sowie über Prüfungsvergütungen und Prüfungsgebühren geändert wird  
23. Verordnung der Landesregierung vom 7. Februar 2012, mit der die Verordnung über die Bildung der Sanitätssprengel geändert wird  

Stück 6 Nr. 12-15 - kundgemacht am 22. Februar 2012

12. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Tiroler Eltern-Karenzurlaubsgesetz 2005 geändert wird
13. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Tiroler Mutterschutzgesetz 2005 geändert wird
14. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Tiroler Karenzurlaubsgeldgesetz 1998 aufgehoben wird
15. Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel vom 17. Februar 2012 über die Ausschreibung der Neuwahl des Bürgermeisters in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol

Stück 5 Nr. 10-11 - kundgemacht am 21. Februar 2012

10. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem das Stadtrecht der Landeshauptstadt Innsbruck 1975 geändert wird
11. Gesetz vom 15. Dezember 2011, mit dem die Tiroler Gemeindeordnung 2001 – TGO geändert wird

Stück 4 Nr. 9 - kundgemacht am 31. Jänner 2012

9. Kundmachung des Landeshauptmannes vom 25. Jänner 2012 betreffend die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots

Stück 3 Nr. 6-8 - kundgemacht am 26. Jänner 2012

6. Gesetz vom 6. Oktober 2011, mit dem das Gesetz über Volksbegehren, Volksabstimmungen und Volksbefragungen geändert wird
7. Gesetz vom 16. November 2011, mit dem die Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 geändert wird
8. Gesetz vom 16. November 2011, mit dem das Tiroler Pflegegeldgesetz geändert wird

Stück 2 Nr. 5 - kundgemacht am 24. Jänner 2012

5. Gesetz vom 16. November 2011 über die Wahl des Landtages in Tirol (Tiroler Landtagswahlordnung 2011 – TLWO 2011)

Stück 1 Nr. 1-4 - kundgemacht am 17. Jänner 2012

1. Verordnung der Landesregierung vom 20. Dezember 2011, mit der die Verordnung über die bei der Anmeldung von Freizeitwohnsitzen zu verwendenden Fomulare aufgehoben wird
2. Verordnung der Landesregierung vom 20. Dezember 2011, mit der die Plangrundlagen- und Planzeichenverordnung 2004 geändert wird
3. Verordnung der Landesregierung vom 11. Jänner 2012 über die Festsetzung der Höhe des Kilometergeldes, der Tagesgebühr und der Nächtigungsgebühr (Reisegebührenverordnung)
4. Verordnung des Landeshauptmannes vom 12. Jänner 2012, mit der die Sektorales Fahrverbot-Verordnung aufgehoben wird

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung

Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508
  • post@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok