Kreativwettbewerb
Für SchülerInnen, die an einer Filmvorführung teilgenommen haben und sich inhaltlich mit dem Film näher auseinandersetzen möchten, winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Die drei kreativsten und inhaltlich überzeugendsten Beiträge werden von einer Fachjury ausgewählt.
Als Jurorinnen und Juroren fungieren dankenswerterweise drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Kultur des Landes Tirol, der Bildungsdirektion Tirol sowie des Tiroler Medienzentrums.
Bewertung der eingereichten Beiträge
Die eingereichten Beiträge wurden von einer Jury anhand folgender Kriterien bewertet:
- Auseinandersetzung mit dem Thema, Erfassung des Themas
- Kreativität des ausgearbeiteten Beitrages
- Erkenntnisse: Was nehme ich für mich mit? Wo und wie betrifft mich der Film persönlich?
- Umsetzung im Alltag (wenn möglich): Was kann ich in meinem eigenen Alltag umsetzen oder verändern?
Preisverleihung
Die Bekanntgabe der drei überzeugendsten Einreichbeiträge und die Übergabe des Preisgeldes im Landhaus in Innsbruck erfolgen am 18. Juni 2025. Die Auszeichnung wird von LH-Stv. Philip Wohlgemuth vorgenommen.
Die 13 Einreichungen von Südlich[t]er 2024/2025
Wir bedanken uns bei allen EinreicherInnen und gratulieren den PreisträgerInnen sehr herzlich!
PreisträgerInnen:
- BG/BRG Kufstein, Klasse 6A - Team REPORTER GIRLS: Beitrag
- Mittelschule Lienz-Nord, Klasse 3a - Team JoMaSo: Beitrag
- Gymnasium der Franziskaner Hall, Theatergruppe der ersten Klassen: Beitrag
- HTL Kramsach (für Chemie), Ethikgruppe der 2. Klassen - Team Antianführungszeichen: Beitrag
EinreicherInnen:
- BG/BRG Kufstein, Klasse 8A - Team PIRVAL: Beitrag
- BG/BRG Kufstein, Klasse 6A - Team POETRY GIRLS: Beitrag
- BG/BRG Kufstein, Klasse 6A - Team REPORTER GIRLS: Beitrag
- Mittelschule Lienz-Nord, Klasse 3a - Team JoMaSo: Beitrag
- Mittelschule Lienz-Nord, Klasse 3a - Team Reimwerker: Beitrag
- Mittelschule Lienz-Nord, Klasse 3a - Team Vision: Beitrag
- Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz, Klasse 1b - Team Die fetzigen 14: Beitrag
- Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz, Klasse 1a - Team Botschafterinnen mit Herz: Beitrag
- Mittelschule Zirl, Klasse 3b: Beitrag 1
- Mittelschule Zirl, Klasse 3b: Beitrag 2
- Mittelschule Zirl, Klasse 3b: Beitrag 3
- Gymnasium der Franziskaner Hall, Theatergruppe der ersten Klassen: Beitrag
- HTL Kramsach (für Chemie), Ethikgruppe der 2. Klassen - Team Antianführungszeichen: Beitrag